Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite EDGE Benutzerhandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckgradient (PGr) in mmHg
Oh, J.K., J.B. Seward, A.J. Tajik. The Echo Manual.
2nd ed., Lippincott, Williams und Wilkins, (1999),
64.
4 * (Geschwindigkeit)
2
Spitzendruckgradient E (E PG)
2
E PG = 4 * PE
Spitzendruckgradient A (A PG)
A PG = 4 * PA2
Spitzendruckgradient (PGmax)
PGmax = 4 * PV2
Mittlerer Druckgradient (PGmean)
2
PGmean = 4 * Vmax
Pulsatilitätsindex (PI)
Kurtz, A.B., W.D. Middleton. Ultrasound-the
Requisites. Mosby Year Book, Inc., (1996), 469.
PI = (PSV – EDV)/V
wobei:
PSV = Systolische
Spitzengeschwindigkeit
EDV =
Enddiastolegeschwindigkeit
V = mittlere Flussgeschwindigkeit
während des gesamten
Herzzyklus
Resistiver Index (RI)
Kurtz, A.B., W.D. Middleton. Ultrasound-the
Requisites. Mosby Year Book, Inc., (1996), 467.
RI = abs ((Geschwindigkeit A – Geschwindigkeit
B)/Geschwindigkeit A) in Messungen
wobei:
A = Geschwindigkeitscursor +
B = Geschwindigkeitscursor x
Zeitmittel (TAM) in cm/s
TAM = Mittel (mittlere Kurve)
Max. Zeitmittel (TAP) in cm/s
TAP = Maximum (Kurvenmaximum)
Volumen (Vol)
Beyer, W.H. Standard Mathematical Tables, 28th
ed., CRC Press, Boca Raton, FL, (1987), 131.
Volumenfluss (VF) in ml/m
Allan, Paul L. et al. Clinical Doppler Ultrasound, 4nd
ed., Harcourt Publishers Limited. (2000), 36-38.
Einer der folgenden Werte, je nach
Live-Trace-Einstellung:
VF = CSA * TAM * 0,06
VF = CSA * TAP * 0,06
Kapitel 5: Referenzmaterial zu Messungen
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SonoSite EDGE

Inhaltsverzeichnis