Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite EDGE Benutzerhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlagvolumen (SV) oder
Schlaganfallindex (SI) berechnen
Für die SV- und SI-Berechnungen ist sowohl eine
2D- als auch eine Doppler-Messung erforderlich.
Bei der SI-Messung ist außerdem die
Körperoberfläche erforderlich. Wenn die
Messungen gespeichert sind, wird das Ergebnis im
Patientenbericht angezeigt.
1 (Nur SI) Felder Größe und Gewicht im
Patientendaten-Formular ausfüllen. Die
Körperoberfläche wird automatisch berechnet.
(Siehe
„Neues Patientendaten-Formular
erstellen"
auf Seite 43.)
2 Messung von LVOT (2D):
a Bei fixiertem 2D-Bild die Taste C
b Aus dem Berechnungsmenü LVOT D
auswählen.
c Tasterzirkel positionieren. (Siehe
„Verwendung der Tasterzirkel"
Seite 51.)
d Berechnung speichern. (Siehe
„Berechnung speichern"
3 Messung der Aorta (Doppler). Siehe
„Geschwindigkeits-Zeit-Integral (VTI)
berechnen"
auf Seite 67. Aus dem
Berechnungsmenü AV und anschließend VTI
auswählen.
Informationen über das automatische
Kurvenhilfsmittel finden Sie unter
Kurve erstellen (Doppler)"
Herzfrequenz (HF) berechnen
Die Herzfrequenz ist in allen kardiologischen
Berechnungspaketen verfügbar. Die Herzfrequenz
wird nicht mit der EKG-Kurve berechnet.
Durch die Speicherung der Herzfrequenz im
Patientenbericht werden die im Patientendaten-
Formular eingegebenen Werte überschrieben.
1 Bei fixierter Doppler-Spektralkurve die Taste
C
drücken.
ALC
70
Untersuchungsbasierte Berechnungen
drücken.
ALC
auf
auf Seite 56.)
„Automatische
auf Seite 55.
2 Aus dem Berechnungsmenü HF auswählen.
Ein vertikaler Tasterzirkel wird angezeigt.
3 Ersten vertikalen Tasterzirkel mit dem Touchpad
am Höchstwert der Herzfrequenz positionieren.
4 Die Taste A
USWAHL
Ein zweiter vertikaler Tasterzirkel wird
angezeigt. Der aktive Tasterzirkel ist grün
markiert.
5 Zweiten vertikalen Tasterzirkel mit dem
Touchpad am Höchstwert der nächsten
Herzfrequenz positionieren.
6 Berechnung speichern. (Siehe
speichern"
auf Seite 56.)
Herzzeitvolumen (HZV) oder
kardiologischen Index (CI) berechnen
Für die HZV- und CI-Berechnungen werden das
Schlagvolumen und die Herzfrequenz benötigt. Bei
der CI-Messung ist außerdem die Körperoberfläche
erforderlich. Wenn die Messungen gespeichert
sind, wird das Ergebnis im Patientenbericht
angezeigt.
1 (Nur CI) Felder Größe und Gewicht im
Patientendaten-Formular ausfüllen. Die
Körperoberfläche wird automatisch berechnet.
(Siehe
„Neues Patientendaten-Formular
erstellen"
auf Seite 43.)
2 SV berechnen. Siehe
oder Schlaganfallindex (SI) berechnen"
Seite 70.
3 HF berechnen. Siehe
berechnen"
auf Seite 70.
drücken.
„Berechnung
„Schlagvolumen (SV)
„Herzfrequenz (HF)
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SonoSite EDGE

Inhaltsverzeichnis