Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima SAX Serie Technisches Handbuch Seite 12

Werbung

Sicherheit
Allgemeines
Prüfungen an elektrischen Geräten
Die Reparatur und Instandhaltung von Elektrokomponenten beinhaltet anfängliche Sicher-
heitsprüfungen und Inspektionsverfahren für die Komponenten.
Wenn ein Fehler festgestellt wird, der die Sicherheit beeinträchtigen kann, die Stromversor-
gung nicht mit dem Schaltkreis verbinden, bis der Fehler zufriedenstellend behoben wurde.
Wenn sich der Fehler nicht sofort beheben lässt, der Betrieb aber fortgesetzt werden muss,
eine geeignete vorläufige Lösung umsetzen. Dies ist dem Eigentümer der Anlage mitzuteilen,
damit alle betroffenen Parteien unterrichtet werden.
Anfängliche Sicherheitsprüfungen umfassen die folgenden Elemente:
– Kondensatoren werden entladen. Sicherstellen, dass dieser Vorgang auf sichere Weise
erfolgt, um die Möglichkeit der Funkenbildung auszuschließen.
– Bei der Befüllung, Entleerung oder Spülung des Systems darauf achten, dass keine
spannungsführenden Elektrokomponenten und Kabel freiliegen.
– Die Erdverbindung ist durchgängig.
2.2.2 Reparaturen an geschlossenen Komponenten
Bei Reparaturarbeiten an geschlossenen Komponenten alle Stromversorgungen von der An-
lage, an der die Arbeiten durchgeführt werden, trennen, bevor abgedichtete Abdeckungen
usw. entfernt werden.
Wenn es absolut erforderlich ist, während der Wartung eine Stromversorgung der Anlage her-
zustellen, eine dauerhafte Dichtheitsprüfung am kritischsten Punkt durchführen, um eine po-
tenziell gefährliche Situation identifizieren zu können.
Besondere Aufmerksamkeit ist bezüglich der folgenden Punkte geboten, um sicherzustellen,
dass das Gehäuse durch Arbeiten an den Elektrokomponenten nicht so verändert wird, dass
der Schutzgrad beeinträchtigt ist. Dazu gehören Schäden an Kabeln, übermäßig viele Verbin-
dungen, Anschlüsse, die nicht gemäß der ursprünglichen Spezifikation hergestellt wurden,
Beschädigungen an Dichtungen, fehlerhafter Einbau von Kabelverschraubungen usw.
Sicherstellen, dass das Gerät sicher montiert ist.
Sicherstellen, dass die Qualität von Dichtungen oder Dichtungsmaterialien nicht so weit be-
einträchtigt ist, dass sie das Eintreten brennbarer Atmosphären nicht mehr verhindern.
Darauf achten, dass Ersatzteile den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
Hinweis
Beachten, dass die Verwendung von Silikondichtmittel die Effektivität bestimmter Dichtheitstester
beeinträchtigt. Eigensichere Komponenten vor Arbeiten an solchen Komponenten nicht isolieren.
2.2.3 Reparatur an eigensicheren Komponenten
Keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten am Schaltkreis anlegen, ohne zu ge-
währleisten, dass diese die für die verwendete Anlage zulässige Spannung und Stromstärke
nicht überschreiten.
Eigensichere Komponenten sind die einzigen Teile, an denen in Gegenwart einer brennbaren
Atmosphäre gearbeitet werden darf, während sie spannungsführend sind.
Darauf achten, dass das Prüfgerät entsprechend bemessen ist.
Komponenten ausschließlich gegen die vom Hersteller angegebenen Teile austauschen.
Andere Teile können aufgrund einer Undichtheit zur Entzündung des Kältemittels in der Atmo-
sphäre führen.
12
12
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
| Ausgabe 01-07-2020 | 1000878

Werbung

loading