Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima SAX Serie Technisches Handbuch Seite 16

Werbung

Sicherheit
Allgemeines
Elektrokomponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung im Fall der Freisetzung von Käl-
temittel zu verhindern. In Zweifelsfällen Rücksprache mit dem Hersteller nehmen.
Das abgelassene Kältemittel ist in einer geeigneten Rückgewinnungsflasche mit dem rele-
vanten Abfalltransportschein an den Kältemittellieferanten zurückzusenden. Kältemittel in
Rückgewinnungsanlagen und insbesondere in Flaschen keinesfalls mischen.
Wenn Verdichter oder Verdichteröle entfernt werden müssen, sicherstellen, dass sie bis zu
einem akzeptablen Niveau evakuiert wurden, damit kein brennbares Kältemittel in dem
Schmiermittel zurückbleibt.
Das Evakuierungsverfahren ist vor Rücksendung des Verdichters an den Lieferanten durch-
zuführen.
Eine Elektroheizung darf nur am Verdichtergehäuse zum Einsatz kommen, um dieses Verfah-
ren zu beschleunigen.
Öl muss vorsichtig aus einem System abgelassen werden.
2.2.12 Sonstige Sicherheitshinweise
Vor Öffnung der Ventile eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung herstellen,
damit das Kältemittel zwischen den Kältesystemteilen fließen kann.
Wenn brennbare Kältemittel verwendet werden, die Kältemittelleitung schützen oder umman-
teln, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden (IEC/EN 60335-2-40/A1).
Leitungen so schützen, dass sie beim Transport des Produkts nicht berührt oder zum Tragen
genutzt werden (IEC/EN 60335-2-40/A1).
Wenn brennbare Kältemittel zum Einsatz kommen, sind Niedrigtemperatur-Lötlegierungen,
wie etwa Blei-Zinn-Legierungen, für die Leitungsanschlüsse nicht zulässig (IEC/EN
60335-2-40/A1).
Bördelverbindungen im Freien installieren.
2.3 Qualifikationsanforderungen des Personals
2.3.1 Elektrofachkraft
Alle elektrotechnischen Arbeiten ausschließlich von autorisierten Elektrofachkräften durchführen
lassen.
Eine Elektrofachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung aus-
reichende Kenntnisse besitzt hinsichtlich
des Einschaltens, Abschaltens, Freischaltens, Erdens und Kennzeichnens von Stromkreisen
und Geräten,
der ordnungsgemäßen Wartung und Anwendung von Schutzeinrichtungen entsprechend fest-
gelegter Sicherheitsstandards,
der Notversorgung von Verletzten.
16
16
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
| Ausgabe 01-07-2020 | 1000878

Werbung

loading