Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima SAX Serie Technisches Handbuch Seite 75

Werbung

12 Außerbetriebnahme
12.1 Abbau
– Die Abbauarbeiten müssen von qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Vermeiden Sie das Verschütten oder Entleeren in die Umwelt.
Vor dem Abbau des Geräts müssen folgende Stoffe abgelassen werden, sofern vorhanden:
Kühlgas
Frostschutzmittel in den Wasserkreisläufen
Vor der Außerbetriebnahme bzw. Entsorgung können die abgerüsteten Geräte problemlos im
Freien gelagert werden, da weder ungünstige Witterung noch Temperaturschwankungen umwelt-
belastende Wirkungen hervorrufen, vorausgesetzt, dass die Stromkreise und die Kühl- und Was-
serkreisläufe des Geräts unversehrt und geschlossen sind.
12.2 WEEE-INFORMATION
Der Hersteller ist gemäß der Umsetzung der Richtlinie 2012/19/EU und der einschlägigen natio-
nalen Vorschriften für Elektro- und Elektronikaltgeräte im nationalen AEE-Register registriert.
Diese Richtlinie empfiehlt die korrekte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.
Diejenigen, die mit dem Zeichen der durchgestrichenen Tonne gekennzeichnet sind, müssen am
Ende des Lebenszyklus separat entsorgt werden, um Gesundheits- und Umweltschäden zu ver-
meiden.
Die elektrische und elektronische Ausrüstung muss mit all ihren Teilen komplett entsorgt werden.
Zur Entsorgung von „haushaltsüblichen" Elektro- und Elektronikgeräten empfiehlt der Hersteller,
sich an einen autorisierten Händler oder eine autorisierte Sondermülldeponie zu wenden.
Die Entsorgung gewerblicher elektrischer und elektronischer Ausrüstungen muss von autorisier-
tem Personal durch die für diesen Zweck eingerichteten Konsortien in dem Gebiet durchgeführt
werden.
In diesem Zusammenhang ist die Definition häuslicher Elektro- und Elektronikaltgeräte wie folgt:
Haushaltselektro- und Haushaltselektronikaltgeräte sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte aus
Handel und Gewerbe und institutioneller und anderer Art, die in Art und Menge jenen aus Haus-
halten ähnlich sind. Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten, die sowohl von Haushalten als
auch von anderen Nutzern als Haushalten genutzt werden können, werden in jedem Fall als Elek-
tro- und Elektronikaltgeräte aus Haushalten betrachtet; Gewerbliche Elektro- und Elektronikaltge-
räte: alle Elektro- und Elektronikaltgeräte, die nicht aus den oben genannten Haushalten stam-
men.
Diese Geräte können enthalten:
Kühlgas, das von Fachpersonal vollständig entfernt und in geeigneten Behältern mit den er-
forderlichen Qualifikationen gesammelt werden muss;
Schmieröl in Verdichtern und im Kühlkreis, das gesammelt werden muss;
Mischungen mit Frostschutzmitteln im Wasserkreislauf, deren Inhalt entsprechend gesammelt
werden muss;
mechanische und elektrische Teile, die fachgerecht getrennt und entsorgt werden müssen.
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
Außerbetriebnahme
75

Werbung

loading