Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima SAX Serie Technisches Handbuch Seite 11

Werbung

Prüfung auf Gegenwart von Kältemittel
Den Bereich vor den und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemitteldetektor prü-
fen, um sicherzustellen, dass dem Techniker potenziell toxische oder brennbare Atmosphären
bekannt sind.
Unbedingt einen Dichtigkeitstester verwenden, der für alle relevanten Kältemittel geeignet ist,
d. h. nicht funkenbildend, ordnungsgemäß abgedichtet oder eigensicher.
Feuerlöscher
Bei Arbeiten mit offener Flamme an Kältesystemen oder dazugehörigen Teilen eine geeignete
Feuerlöschausrüstung bereithalten. Einen Feuerlöscher mit Trockenlöschmittel oder einen
CO
-Feuerlöscher in der Nähe des Befüllungsbereichs bereithalten.
2
Keine Zündquellen
Personen, die Arbeiten an einem Kältesystem mit freiliegenden Leitungen durchführen, dür-
fen Zündquellen nicht in einer Weise verwenden, die zu Feuer- oder Explosionsgefahr führen
kann.
Mögliche Zündquellen, einschließlich Rauchen, müssen einen ausreichenden Abstand zu Ins-
tallations-, Reparatur-, Transport- und Entsorgungsarbeiten aufweisen, bei denen Kältemittel
in die Umgebung freigesetzt werden kann.
Vor Aufnahme der Arbeiten den Bereich um die Anlage begutachten, um sicherzustellen, dass
keine Feuer- oder Zündgefahren vorliegen.
Schilder mit der Aufschrift "Rauchen verboten" aufstellen.
Belüfteter Bereich
Sicherstellen, dass der Bereich offen ist oder ausreichend belüftet wird, bevor das System
geöffnet oder mit offener Flamme gearbeitet wird.
Belüftung während des Zeitraums, in dem die Arbeiten durchgeführt werden, dauerhaft ge-
währleisten.
Sicherstellen, dass die Belüftung freigesetztes Kältemittel sicher verteilt und vorzugsweise
nach außen in die Atmosphäre ableitet.
Prüfungen am Kühlsystem
Wenn Elektrokomponenten ausgetauscht werden, darauf achten, dass sie für den jeweiligen
Zweck geeignet sind und die korrekte Spezifikation aufweisen.
Die Wartungs- und Servicerichtlinien des Herstellers jederzeit befolgen.
In Zweifelsfällen die technische Abteilung des Herstellers um Unterstützung bitten.
Die folgenden Prüfungen an Installationen durchführen, die brennbare Kältemittel verwenden:
– Die Füllmenge ist für die Größe des Raums geeignet, in dem die kältemittelführenden Tei-
le installiert sind.
– Die Belüftungsanlage und die Auslässe funktionieren einwandfrei und sind nicht blockiert.
– Wenn ein indirekter Kältekreislauf verwendet wird, den Sekundärkreislauf auf Kältemittel
prüfen.
– Die Kennzeichnung der Anlage ist dauerhaft sichtbar und lesbar. Unleserliche Kennzeich-
nungen und Schilder austauschen.
– Kältemittelleitungen oder -komponenten so installieren, dass sie nicht mit Substanzen in
Kontakt kommen, die Korrosion der kältemittelführenden Komponenten bewirken. Dies
gilt nicht, wenn die Komponenten aus Materialien bestehen, die inhärent korrosionsbe-
ständig oder in angemessener Weise vor Korrosion geschützt sind.
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
Allgemeines
Sicherheit
11
11

Werbung

loading