Seite 1
EC Tower ECD/U 502 ab Version 02 Vor Gebrauch sorgfältig lesen! Aufbewahren für späteres Nachschlagen! Version 07-2017 – 1000760 Deutsch Support-App von S-Klima – einfache Fehlerlösung via Smartphone • Umfangreiche Fehlercodeanalyse – auch offline Jetzt • Kältemittelrechner für Inbetriebnahme und Neubefüllung •...
Seite 2
Kostenloser Download der App im Apple App Store und bei Google Play. Abbildung 2: QR-Code zur Support-App Herstelleradresse Stulz GmbH Geschäftsbereich S-Klima Holsteiner Chaussee 283 D-22457 Hamburg Deutschland Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
S. Nr. Seriennummer s.-no. no. serie Made in Germany Produktreihe Erläuterung Luftrichtung Modellgröße des Geräts Anzahl der Kältekreisläufe Gerätevarianten D, U - Downflow, Upflow EC = EC Tower Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Die EC Tower können einzeln aufgestellt werden, wobei die Steuerungsleitung eine maximale Gesamtlänge von 1000 m haben darf. EC Tower: Downflow-Gerät mit 2 Kältekreisläufen Schnitt A - A Abbildung 3: EC Tower: Downflow-Gerät mit 2 Kältekreisläufen Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Dampfbefeuchter bei Upflow-Geräten Dampfbefeuchter bei Downflow-Geräten Abbildung 7: Dampfbefeuchter bei Upflow- und Downflow-Geräten Benennung Benennung Dampflanze bei Upflow-Gerät Schlauch bei Upflow-Gerät Dampfzylinder bei Upflow-Gerät Dampfdüse bei Downflow-Gerät Dampfzylinder bei Downflow-Gerät Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Die E-Heizung wird vom C7000AT-Controller gesteuert und überwacht. Die Einstellung des Ein- und Ausschaltwerts der E-Heizung ist in der Bedienungsanleitung für den Regler C7000 beschrieben. Abbildung 9: E-Heizung des EC Towers 502 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Bei Downflow-Geräten wird die warme Luft über die Oberseite des Innengeräts angesaugt. Die kalte Luft wird nach unten in den Doppelboden oder in den Ausblassockel ausgeblasen. Downflow-Gerät Upflow-Gerät Abbildung 10: Gerätevarianten Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
6.400 Entfeuchten Tabelle 7: Notwendige Mindestwärmelast Hinweis Die Gewährleistung ist unwirksam bei jeglichem Schaden oder Fehlfunktion, die während oder als Folge eines Betriebs außerhalb der Anwendungsbereiche auftreten können. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Dies führt zu einem Druckabfall im hohen und niedrigen Bereich. Der Niederdruckabfall lässt die Temperatur des Innengeräte-Wärmetauschers sinken und aktiviert die Frostschutzsteuerung am Innengeräte-Wärmetauscher in kurzen Intervallen. Somit ist kein Kühlbetrieb möglich. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Temperaturabsenkung beiträgt. Der Rest dient der (ungewollten) Entfeuch- tung der Luft. Für Technikraum-Anwendungen sollte der SHR-Wert größer als 0,9 sein bei +24 °C und 50 %. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Abmessung (HxBxT) 1.991 x 1.750 x 945 1.991 x 1.750 x 945 Aufstellmaß (BxT) 1.750 x 890 1.750 x 890 Gewicht ** vorinstallierter Dampfzylinder für 350–750 µS/cm Leitfähigkeit Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
2 x (13,4 / 5 / 20) 2 x (13,4 / 5 / 20) Absicherung Betriebsstrom Ventilator, Nenn / max. 2 x 3,6 / 2 x 4,5 2 x 4,0 / 2 x 4,5 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 18
Der Elektroschaltplan ist abhängig von der Baugröße und der Variante des Geräts. Der jeweilige Elektroschaltplan ist dem Gerät bei Auslieferung beigelegt. Der Elektroschaltplan steht zusätzlich auf der S-Klima-Website zum Download zur Verfügung: http://www.s-klima.de. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Upflow-Geräten ohne Kanalanschluss Wartungsfreiraum Upflow-Gerät Das Gerät muss von vorn zugänglich sein und benötigt auf der rechten Seite Platz für die Versor- gungsanschlüsse. Freiraum für Versorgungsanschlüsse 200-300 Wartungsfreiraum Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
I power circuit breaker 140M-C2E-C16M;16,0A 2 I STK I Leistungsschalter 140M-C2E-C20M;20,0A I M24697 I power circuit breaker 140M-C2E-C20M;20,0A 1 I STK I Leistungsschalter 140M-C2E-C25M;25,0A I M24698 I power circuit breaker 140M-C2E-C25M;25,0A Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 77
I STULZ Anz.I ME I Bauteil I Lag.Nr. Qty I UnitI Component I PartNo. ----I-----I----------------------------------------------------I---------------- 2 I STK I Vorreiber-Schlüssel Dreikant 7mm I F09060 I key triangular 7mm Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 78
I Hinge disk plastic CyberAir 5 I STK I Schraube/Zyl. DIN 84- M 4 x 10 - A2 I M61027 I screw/cyl. DIN 84- M 4 x 10 - A2 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 79
2 I STK I EC-Mot. R3G 595AB3176 380-480V sZK 3,0 kW I 1102495 I EC-Mot. R3G 595AB3176 380-480V sZK 3,0 kW 1 I STK I Verdampfer EC-Tower 50kW 1750 I 1107927 I Evaporator EC-Tower 50kW 1750 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 80
1 I STK I Stecker für CPY-Befeuchter-Platine Carel I 1221048 I Connector for CPY humidifier pwb Carel 1 I STK I CPY Proportional Controller 15kg/h 400V I 1221692 I CPY proportional Controller 15kg/h 400V Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
I power circuit breaker 140M-C2E-C16M;16,0A 3 I STK I Leistungsschalter 140M-C2E-C20M;20,0A I M24697 I power circuit breaker 140M-C2E-C20M;20,0A 1 I STK I Schiebeschalter 7A11-A1PCSE2; 1 Wechsler I M24751 I Slide switch 7A11-A1PCSE2 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 82
I STULZ Anz.I ME I Bauteil I Lag.Nr. Qty I UnitI Component I PartNo. ----I-----I----------------------------------------------------I---------------- 1 I STK I Vorreiber-Schlüssel Dreikant 7mm I F09060 I key triangular 7mm Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 83
7mm cpl 1 I STK I Fülltank inkl. Leitfähigkeitsmesser I M57028 I Fill tank incl. conductivitiy meter 1 I STK I Rohr-Kit intern Füll/Ablauf I M57058 I Hoses internal Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 84
2 I STK I Dichtung 12 x 4 x 0,5mm FKM 75 75+-5 Sh.A schwarz I M82028 I seal 12 x 4 x 0,5mm FKM 75 75+-5 Sh.A black Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 85
1 I STK I Stecker für CPY-Befeuchter-Platine Carel I 1221048 I Connector for CPY humidifier pwb Carel 1 I STK I CPY Proportional Controller 15kg/h 400V I 1221692 I CPY proportional Controller 15kg/h 400V Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
500 mm für die Höhenangleichung des Gerätes an einen Doppelboden. Bestehend 1200637 ● aus feuerver zinktem Profilstahlrah- men. Inklusive schwingungsdämpfen- der Unterlage. Einstellbare Höhe: 495 bis 545 mm. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 87
Wird bei Downflow-Geräten im Dop- ● pelboden montiert. Inklusive Adapterblech und Stellmotor für die Montage. Schalldämmaufsatz 1200646 für ECD/U 502 zur Montage jeweils ● ● auf dem Gerät. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 88
1200143 ● ● Maximal vier Sensoren können ange- schlossen werden. Wasserwarnanlage inkl. Sensor 1200277 ● ● ohne Magnetventil ZLT Kontakt für Wasserwarn anlage 1200144 ● ● inklusive Kabelbaum. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 89
RS485 Bus Erweiterungskarte Stellt zwei RS485-Schnittstellen zur 1200147 ● ● Verfügung und beschleunigt die Kom- munikation. WIB 8000 in separater Box 1200148 ● ● für die Bedienung über Web-Browser. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
WICHTIG: Die Pumpe muss vor der Inbetriebnahme Wasser gefüllt werden, damit die Druckleitung auf Dichtigkeit geprüft werden kann. Für weitere Auskünfte wenden sie sich bitte an Aspen Pumps. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 92
Optionen Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Der Gerätesockel muss in jeder Ausführung mittels 4x M10-Schrauben mit dem Gerät ver- schraubt werden! Die Standard-Gitter haben horizontal verlaufende Lamellen, mit denen die Aus- blasrichtung eingestellt werden kann. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Der Sockel muss mindestens 50 mm von einer evtl. vorhandenen Wand entfernt stehen und ● der entstandene Zwischenraum mittels Blechstreifen verschlossen werden. Die Öffnungsmaße des Doppelbodens (X und Y) umlaufend 10 mm größer als die Sockelma- ● ße wählen. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 95
Rohfußboden [mm] 995 - 1045 (Variante 1000 mm) 495 - 545 (Variante 500 mm) Andere Höhen auf Anfrage verfügbar. Verbindung der Profile (Ansicht von unten) Eckverbindung Stoßverbindung Querverbindung Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Seite 96
Wenn das Gerät in der richtigen Position ist, entfernen Sie die Sicherungshilfen und lassen ● das Gerät herab. Ziehen Sie die Transporthilfen unter dem Gerät heraus. ● Abbildung 11: Transporthilfe Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Öffnung im Adapterblech in das Gerät geführt und schließlich im E-Kasten am Controller laut Schaltplan angeschlossen werden. Das Kabel muss durch die Seitenwand geführt werden. Adapterblech unmontiert Adapterblech montiert Abbildung 12: Draufsicht EC Tower ECD 502 mit Adapterblech Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Achten Sie auf die Montage von Potenzialausgleichen am Segeltuchstutzen. 8.2.7 Jalousieklappe für ECD/U 502 oben Für die Montage der Jalousieklappe ist das Adapterblech für Segeltuchstutzen, Jalousieklappe oder Kanalanschluss erforderlich. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Hierzu muss das mitgelieferte Kabel am Motor angeschlossen, durch eine Öffnung im Adapterblech in das Gerät geführt und schließlich im E-Kasten am Controller laut Schaltplan angeschlossen werden. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Optionen Adapterblech unmontiert 8.2.11 Jalousieklappe mit Stellmotor für ECD 502 unten Für die Montage der Jalousieklappe ist das Adapterblech für Jalousieklappe erforderlich. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Der Filteraufsatz wird auf das Gerät gesetzt und verschraubt. 8.2.13 Schalldämmaufsatz für ECD/U 502 Der Schalldämmaufsatz ist für das Downflow-Gerät verfügbar. Der Schalldämmaufsatz wird auf das Gerät gesetzt und verschraubt. Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...
Bei Sonderanwendungen und technischen Problemen wenden Sie sich bitte an das Service Center unter: +49 40 298104444. Regler C7000 - Menüstruktur / EC Tower ECD/U 091-251, 502 / DE / 04-2017 / 1000758 Seite 1 Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760...