Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima SAX Serie Technisches Handbuch Seite 70

Werbung

Statusanzeige
Wartung
Physikalische Merkmale des Kältemittels R32
Sicherheitsklasse (ISO 817)
LFL Minimale Entflammbarkeitsgrenze
BV Verbrennungsgeschwindigkeit
Siedepunkt
GWP
GWP
Selbstentzündungstemperatur
11.3 Eingriffshäufigkeit
Führen Sie alle 6 Betriebsmonate eine Überprüfung des Geräts durch.
Die Häufigkeit ist in jedem Fall von der Einsatzart abhängig.
Die regelmäßigen Eingriffe müssen in folgenden Fällen häufiger erfolgen:
unter erschwerten Bedingungen (ständig oder häufig, nahe an den Betriebsgrenzen etc.)
bei kritischem Einsatz (Betrieb unverzichtbar)
in hoch aggressiven Umgebungen wie z.B.
– Industrieumgebungen mit Konzentrationen von Verbrennungsabgasen oder Chemikalien
– stark verschmutzte städtische Umwelt
– ländliche Gebiete mit Konzentrationen von Düngemitteln, tierischem Dünger, Abgasen
von Dieselmotoren
– Küstengebiete
1
Vorhandensein von Korrosionen
Befestigung der Verschalung
Befestigung der Ventilatoren
Zustand der Leistungsschütze
Reinigung der Wasserfilter
Wasser: Qualität, Ph, Glykol-Konzentration
Wirksamkeit des Tauschers prüfen
Zirkulationspumpen
Befestigung und Isolierung des Netzanschlusskabels prüfen
Prüfung des Erdungskabels
Reinigung der Elektrotafel
Zustand der Leistungsschütze
Klemmenschluss, Zustand der Isolierungen der Kabel
Speisespannungen und Phasenausgleich (im Leerlauf und belastet)
Aufnahmen der einzelnen elektrischen Teile
Prüfen der Widerstände des Verdichtergehäuses
Lecktest *
Betriebsparameter des Kühlkreises
Sicherheitsventil *
70
70
A2L
0.307
Häufigkeit des Eingriffs (Monate)
Technisches Handbuch - Installation SAX | Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
kg/m3 @ 60 °C
6,7
-52
678
100 yr ITH
677
ARS 100 yr ITH
648
1
| Ausgabe 01-07-2020 | 1000878
cm/s
°C
°C
6
12
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
*
*

Werbung

loading