4 Synchronmotoren – besondere Hinweise
Für diese Motoren gelten ergänzend oder speziell die nachfolgenden Informationen!
Pos : 123 /Anleitungen/Motor en/B1091 Dr ehs trommotoren/Sicherheits hinweis e/Gefahr - El ektrisc her Sc hl ag - Motoren [B1091] @ 11\mod_1459952302755_6.doc x @ 316084 @ @ 1
GEFAHR
Der Motor wird mit gefährlicher Spannung betrieben. Die Berührung bestimmter elektrisch leitender Teile
(Anschlussklemmen und Zuleitungen) führt zu einem elektrischen Schlag mit möglicherweise tödlichen Folgen.
Auch bei Motorstillstand (z.B. durch Elektroniksperre eines angeschlossenen Frequenzumrichters oder
blockiertem Antrieb) können die Anschlussklemmen und Zuleitungen gefährliche Spannung führen. Ein
Motorstillstand ist nicht gleichbedeutend mit einer galvanischen Trennung vom Netz.
Auch bei netzseitig spannungsfrei geschaltetem Antrieb kann sich ein angeschlossener Motor drehen und
möglicher Weise eine gefährliche Spannung generieren.
Installationen und Arbeiten nur bei spannungsfrei geschaltetem Gerät (allpolig vom Netz getrennt) durchführen
und Motor stillsetzen.
Die 5 Sicherheitsregeln (1. Freischalten, 2. Gegen Wiedereinschalten sichern, 3. Spannungsfreiheit feststellen,
4. Erden und kurzschließen, 5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken)
befolgen!
Pos : 124 /Anleitungen/Motor en/B1091 Dr ehs trommotoren/4. Synchr onmotoren/T ypenbez eichnung [Sync hron] @ 7\mod_1431438422784_6.doc x @ 219520 @ 2 @ 1
4.1 Typenbezeichnung
80
T
1
Pos : 125 /Anleitungen/Motor en/B1091 Dr ehs trommotoren/4. Synchr onmotoren/Anschl uss [Sync hr on] @ 7\mod_1431438797328_6.doc x @ 219551 @ 2 @ 1
4.2 Anschluss
Achtung! Bei drehender Motorwelle treten an den Motorklemmen gefährliche Spannungen auf!
Die Motoren dürfen nur an geeigneten Umrichtern betrieben werden. Für einen energieeffizienten
Betrieb muss der Umrichter die Rotorlage erkennen. Hierzu sind verschiedene Geber- und Geberlose-
Regelverfahren bekannt. Siehe auch
Grundsätzlich werden die Motoren in Sternschaltung ausgeliefert. Einige Betriebspunkte können nur in
Dreieckschaltung angefahren werden. Hierzu sind beim Anschluss die Schaltbrücken entsprechend
dem Schaltbild im Klemmenkastendeckel umzulegen.
B 1091 DE-4816
4 Synchronmotoren – besondere Hinweise
/4
TI80_0010
Elektrischer Schlag
Polzahl
Paketlänge: 1...9 Code ist abhängig von Achshöhe und Aktivteillänge
-1
Wicklungstyp: T=2100 min
in Y-Schaltung, 3000 min
Achshöhe: 80, 90, 100
-1
in ∆
47