Spannungsversorgung (Power)
Die Spannungsversorgung erfolgt über 7/8''-Steckverbinder.
Die beiden Steckverbinder sind intern 1:1 durchverbunden.
Pinbelegung (Draufsicht Steckseite)
Stecker
Tab. 7.2:
Steckverbinder Spannungsversorgung
Ethernet
Der Ethernet-Port befindet sich entweder verdeckt unter der Wartungsklappe (Bus-address) oder in einer
Wartungsklappe mit frei zugänglichem Ethernet-Port. Der Ethernet-Port ist ein RJ45-Steckverbinder.
7.1.2
PROFIBUS-Adresse einstellen
1. Entfernen Sie die 4 Schrauben der Wartungsklappe.
2. Stellen Sie mit den Drehschaltern A und B die gewünschte Busadresse ein. Die Pfeilspitze des
Drehschalters muss auf die entsprechende Ziffer zeigen.
3. Beachten Sie, dass die Adresse zweistellig ist. Mit Schalter A stellen Sie die erste Stelle (Zehnerzahl), mit
Schalter B die zweite Stelle (Einerzahl) ein.
Die PROFIBUS-Adresse ist von 1 bis 99 einstellbar. Werkseitig ist die Adresse 17 eingestellt.
4. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und verschrauben Sie diese.
Abb. 7.2:
Drehschalter unter der Wartungsklappe
Zeichnungsname:
Zeichnungsnummer:
Bearbeiter:
Datum:
Druck geändert :
Druckausführung:
20
Pin
1
2
3
4
Buchse
5
185
COM
In
Out
FPM
FocusParameterMonitor
FPM Anschlußfeld PB Druck
FPM03A00040040D
M.Werner
14.04.2014
03.07.2014
einfarbig weiss
Funktion
GND Aktor
GND Sensor
FE (Funktionserde)
Sensorversorgung +24 V
Aktorversorgung +24 V
Run
Stop
Power
A
B
Bus-address
Änderungen:
Fertigungszeichnung und Zeichnungsnummer wurden
geändert.
FocusParameterMonitor FPM
Revision 08 DE - 12/2023