11.2.6
Überprüfen der Strahlposition
1. Gehen Sie zu > Freie Kommunikation.
2. Geben Sie folgenden Befehl ein: profiMeas 2 0.
3. Klicken Sie dann auf Senden.
Sie können nun eine Messung über die Anlage auslösen. Sobald die Messung beendet ist können Sie in den
Messeinstellungen auf Start drücken.
Der FPM zeigt dann die letzte gemessene Ebene an.
Um eine bessere Darstellung zu erhalten können Sie sich die Eben vergrößert darstellen lassen. Dazu klicken
Sie auf folgenden Button:
Nach der Überprüfung können Sie die Software einfach schliessen.
11.3
Messparameter über die SPS eingeben
Mit Hilfe der Bits 256.0 bis 256.3 können Sie vier verschiedene Messeinstellungen (Setups) speichern. Um ei-
ne Messung mit den gespeicherten Einstellungen durchzuführen, muss dann das dem Setup entsprechende
Bit auf 1 gesetzt werden. Wird keines dieser Bits auf 1 gesetzt, wird die Messung mit den in der Steuerung
(Adresse 256.5 bis 276, siehe Kapitel 8.2 „Ausgänge" auf Seite 33) hinterlegten Parametern durchgeführt.
Die Anlage darf als Ausgangssituation nicht "SaveSetupParams", "Start Measurement" oder "Calc
Caustic" gesetzt haben. Der FPM muss sich im Betriebszustand „idle" befinden.
Anlage
Setzt Parameter für das Setup/die Messung
Setzt "ReadSetupParams"
Löscht "ReadSetupParams"
Setzt "SaveSetupParams"
Löscht "SaveSetupParams"
52
FocusParameterMonitor FPM
FPM
Liest Parameter für das Setup
Setzt "SetupParamsRead"
Löscht "Idle"
Löscht "SetupParamsRead"
Setzt "Idle"
Revision 08 DE - 12/2023