Herunterladen Diese Seite drucken

primes FocusParameterMonitor FPM-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 11

Hardware- und softwareinterface profinet/profibus

Werbung

FocusParameterMonitor FPM
Geräte mit PROFINET- und PROFIBUS-Anschlussfeld sind mit einem offen zugänglichen oder einem verdeckten
Ethernet-Port erhältlich. Bei PROFINET M12 Geräten ist der Ethernet-Port XF3 immer frei zugänglich.
Der Gerätetyp ist auf dem Typenschild angegeben.
4.2
Funktionsbeschreibung
Der FPM ist für die Laserstrahlvermessung konzipiert. Durch periodische Messungen wird die Strahlqualität
geprüft und so die Prozessqualität gesichert. Gemessen werden:
Laserleistung
Leistungsdichteverteilung
Strahllage und Strahlgeometrie
Kaustik des Laserstrahls
Der FPM besteht aus 3 Hauptkomponenten:
der Leistungsmesseinheit
der Strahlanalyseeinheit
dem PROFIBUS- oder PROFINET-Interface
Diese Komponenten sind in einem stabilen Aluminiumgehäuse eingebaut. Ein elektrisch angetriebener
Shutter schützt die optischen Elemente vor Verschmutzung.
Zusätzlich ist ein auswechselbares Schutzglas eingebaut, das mit Druckluft umspült wird. Die Druckluft wird
benötigt, um im Gehäuse einen Überdruck zu erzeugen, der das Eindringen von Schmutzpartikeln verhindert.
Steuerung
Abb. 4.1:
Blockschaltbild FPM
Revision 08 DE - 12/2023
FocusParameterMonitor FPM
Daten
+24 V
Leistungsmessung
PROFIBUS/
PROFINET
Interface
Strahlanalyse
11

Werbung

loading