4
Gerätebeschreibung
4.1
Übersicht über die Gerätetypen
PRIMES bietet weitere kundenspezifische Varianten. Sollten Sie über eine dieser Varianten verfügen
oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an PRIMES.
Die Ziffern im Namen stehen für unterschiedliche Typen. Diese unterscheiden sich durch ihre maximal zuläs-
sige Divergenz sowie des Abbildungsmaßstabs (Vergrößerung).
•
FPM 60 mit einer maximalen Divergenz von 60 mrad und einer 1:1 Abbildung
•
FPM 100 mit einer maximalen Divergenz von 100 mrad und einer 5:1 Abbildung
•
FPM 120 mit einer maximalen Divergenz von 120 mrad und einer 1,25:1 Abbildung
•
FPM 160 mit einer maximalen Divergenz von 160 mrad und einer 3:1 Abbildung
Der FPM ist wahlweise mit einem PROFIBUS- oder einem PROFINET-Interface ausgestattet. Hierfür stehen
die folgenden Anschlussfelder zur Auswahl:
PROFIBUS
PROFINET
Folgende Varianten des FPM sind erhältlich:
•
FPM 60 PROFIBUS
•
FPM 60 PROFINET
•
FPM 100 PROFIBUS
•
FPM 100 PROFINET
•
FPM 100-M12 PROFINET
•
FPM 120-M12 PROFINET
•
FPM 160 PROFIBUS
•
FPM 160 PROFINET
•
FPM 160-M12 PROFINET
10
FocusParameterMonitor FPM
PROFINET M12
Revision 08 DE - 12/2023