Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweck Und Einsatzgrenzen Der Geräte; Tastatur - Chauvin Arnoux C.A 6117 Bedienungsanleitung

Installationstester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1. ZWECK UND EINSATZGRENZEN DER GERÄTE
Die Installationstester C.A 6116N und C.A 6117 sind tragbare Messgeräte mit LCD-Grafikanzeige in Farbe. Die Stromversorgung
erfolgt über einen wiederaufladbaren Akku mit externem Netzadapter).
Die Geräte dienen dazu, die Sicherheit elektrischer Installationen zu überprüfen. Es ermöglicht, Neuinstallationen vor
der Netzzuschaltung zu testen, vorhandene (in Betrieb befindliche und ausgeschaltete) Installationen zu überprüfen, und
Installationsstörungen zu ermitteln.
Messfunktionen
Spannungsmessung
Durchgangsprüfung und Widerstand
Isolationswiderstandsmessung
Erdungswiderstandsmessung (mit 3 Erdspießen)
Schleifenimpedanzmessung (Zs)
Erdungswiderstandsmessung unter Spannung (mit Zusatzsonde)
Selektive Erdungswiderstandsmessung (Zusatzsonde und als Option eine Stromzange)
Berechnung des Kurzschlussstroms und der Fehlerspannungen
Netzinnenimpedanzmessung (Zi)
Messung des Spannungsabfalls in Leitungen (nur bei C.A 6117)
FI-Schutzschalter-Prüfung, Typ AC, A und B, im Rampen- oder Impulsmodus, mit oder ohne Auslösung
(FI-Schutzschalter Typ B nur beim C.A 6117)
Strommessungen (mit optionaler Stromzange)
Bestimmung der Phasenfolge der Außenleiter
Wirkleistungsmessung und Leistungsfaktormessung (bei einphasigen bzw. dreiphasig symmetrischen
Netzen) mit Anzeige der Spannungs- bzw. Stromverläufe
Oberschwingungsanalyse bei Spannung und Strom (mit Stromzange als Option)
Bedienung
DDrehschalter mit dreizehn Stellungen, Navigationsfeld mit 5 Tasten, Tastatur mit vier Funktionstasten, Taste
für Kontexthilfe, Helligkeitseinstellung und TEST-taste.
Anzeige
Grafikanzeige in Farbe, 5,7'' (115 x 86mm), 1/4 VGA (320 x 240 Punkte).
Der einzige Unterscheid zwischen den Geräten C.A 6116N und C.A 6117 ist, dass mit dem C.A 6117 auch Fehlerstrom-
Schutzschalter des Typs B geprüft werden können.

2.2. TASTATUR

Auf der Anzeige erscheinen Symbole, welche die jeweilige Funktion der 4 Funktionstasten erklären; die Tastenfunktion hängt
vom Kontext ab.
Die Hilfetaste steht in allen Funktionen zur Verfügung. Es handelt sich um eine Kontexthilfe für die jeweilige Funktion.
Die Taste
dient zur Helligkeitseinstellung der Anzeige.
Das Navigationsfeld besteht aus vier Pfeiltasten und einer Bestätigungstaste.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6116n

Inhaltsverzeichnis