Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6117 Bedienungsanleitung Seite 57

Installationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.15.4. ABLESEN DER MESSERGEBNISSE
25/11/2013 10:47
100
l o g
10
1
F
13 %
OBERSCHWNG0. U
Die gewählte Oberschwingungsfrequenz und -amplitude (schwarz) steht unter dem Diagramm. Auswahl der Oberschwingung
mit den Tasten
: Nach der Grundschwingung (H1) kommt die Oberschwingung H2, dann die Oberschwingungen (H3, H4,
34
..., H25). Auf der nächsten Seite folgen die Oberschwingungen H26 bis H50.
Die Frequenz F1 erscheint in der oberen Anzeigeleiste.
Frequenz der Oberschwingung Hn = n x F1
Die Listenanzeige sieht wie folgt aus:
25/11/2013 10:47
T H D _ F :
U _ R M S :
H 0 1 :
H%RMS
H 0 2 :
H 0 3 :
H 0 4 :
F
H 0 5 :
H 0 6 :
13 %
OBERSCHWNG. U
Anzeige aller 50 Oberschwingungswerte: Mit der Taste  die 6 restlichen Seiten durchblättern.
50 . 0 Hz
THDF =
ULPE = 225.9 V
225.3 V
H1
100.0 %
50 . 0 Hz
2 , 5 %
2 2 6 , 2 V
2 2 5 , 8 V
0 , 4 V
2 , 1 V
0 , 1 V
3 , 7 V
0 , 1 V
2.8 %
1 0 0 , 0 %
0 , 2 %
0 , 9 %
0 , 1 %
1 , 7 %
0 , 1 %
. .
. . \
57
Anzeige: THD-F und RMS-Spannung.
Darstellung der Oberschwingungen.
Ordnungszahl und Amplitude der
gewählten Oberschwingung.
Anzeige: THD-F und Spannung.
Jede Oberschwingung wird mit
Amplitude und im Verhältnis zur
Grundschwingungsamplitude an-
gegeben (H01).
Die nächste Anzeigeseite aufrufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6116n

Inhaltsverzeichnis