Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6117 Bedienungsanleitung Seite 28

Installationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Messvorgang haben Sie die Auswahl:
„ Messung mit niedrigem Messstrom: Der in der Anlage vorhandene FI-Schutzschalter wird nicht ausgelöst, aber man erhält
nur den Erdungswiderstand (R
„ Messung mit hohem Messstrom (TRIP-Modus): Man erhält die Erdungsimpedanz (Z
Stabilität des Messwerts. Außerdem kann man dann auch die Fehlerspannung U
Norm SEV 3569 vorschreibt.
Bei aktiviertem Alarm wird der Anwender mit einem akustischen Signal auf Schwellwertüberschreitungen aufmerksam gemacht;
man braucht die Anzeige nicht im Auge zu behalten.
Dank der Messwertglättung wird direkt ein stabiler Wert erzielt, und man braucht nicht mehrere Messungen durchzuführen und
den Mittelwert zu berechnen. Allerdings dauert die Messung länger.
3.7.3. KONFIGURATION DER MESSUNG
Vor dem Messen können Sie die Anzeigeparameter konfigurieren:
Messstrom auswählen: 6 (Voreinstellung), 9, 12mA,
6 mA
Kompensation des Messleitungswiderstands beim Messen kleiner Werte (siehe Abs. 3.16).
(Ik)
Vor der Messung: Anzeigen bereits gespeicherter Messungen.
Während oder nach der Messung: Speichern.
6 %
Die Pfeilrichtung weist auf die jeweilige Funktion hin: Ablesen (Pfeil nach außen) oder Speichern (Pfeil nach innen).
Die Prozentzahl darunter zeigt an, wie viel Speicherkapazität bereits belegt ist.
).
A
oder TRIP mit hohem Prüfstrom für stabilere Messungen.
Messwertglättung aktivieren bzw. deaktivieren.
Auswahl der Spannung für die Berechnung von Ik aus folgenden Werten:
„ U
(Messwert),
LN
„ Spannung gemäß alter Norm (z.B. 220 V).
„ Spannung gemäß neuer Norm (z.B. 230 V).
Je nach Spannungsmesswert U
„ Wenn 170 < U
< 270 V: U
LN
„ Wenn 90 < U
< 150 V: U
LN
„ Wenn 300 < U
< 500 V: U
LN
Alarm deaktivieren.
Z-R
Alarm aktivieren für Z
k Ω
Ik
Alarm für Ik aktivieren (nur im TRIP-Modus).
A
k A
bestehen folgende Wahlmöglichkeiten:
LN
, 220 V oder 230 V.
LN
, 110 V oder 127 V.
LN
, 380 V oder 400 V.
LN
(im TRIP-Modus) oder R
A
Alarm-Schwellwert einstellen (siehe Abs. 3.17); die
050.00
Voreinstellung beträgt 50 Ω.
Alarm-Schwellwert einstellen (siehe Abs. 3.17); die
010.00
Voreinstellung beträgt 10 kA.
28
), erzielt höhere Genauigkeit und
A
im Kurzschlussfall berechnen, wie es die
FK
(im Modus ohne Auslösen).
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6116n

Inhaltsverzeichnis