Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6117 Bedienungsanleitung Seite 55

Installationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.14.5. LEISTUNGSFAKTOR
Bei sinusförmigen Signalen zeigt das Zeichen vor dem cos ϕ an, ob die Messung an einer erzeugten Leistung (cos ϕ < 0) oder
an einer verbrauchten Leistung (cos ϕ > 0) vorgenommen wurde. Die Angabe des Leistungsfaktors PF enthält praktisch dieselbe
Information wie der cos ϕ , gilt jedoch auch für nicht sinusförmige Signale, was besonders bei Strömen oft der Fall ist.
Beim Installationstester zeigt das Vorzeichen beim Leistungsfaktor PF allerdings nicht die erzeugte oder verbrauchte Leistung an,
sondern in herkömmlicher Weise, ob die Phase vorläuft oder nachläuft (induktive oder kapazitive Last).
Der Phasenwinkel wird daraus algebraisch berechnet. Er stellt den Winkelabstand zwischen dem Spannungsvektor und dem
Stromvektor dar, der als Bezugsgröße genommen wird.
i(t)
+
Phase [V(t);i(t)]
Art der Leistung
-180° < ϕ < -90°
- 90° < ϕ <
0° < ϕ < +90°
+90° < ϕ < +180°
1: auf einen Verbraucher bezogen.
3.14.6. FEHLERMELDUNGEN
Die häufigsten Fehler beim Leistungsmessen sind:
„ Messbereichsüberschreitung bei der Spannung.
„ Messbereichsüberschreitung bei der Frequenz
„ Strom ist zu schwach zum Messen.
„ Gemessene Leistung ist negativ. Die Position der Stromzange am Kabel kontrollieren (Pfeilrichtung beachten). Bei richtiger
Position messen Sie eine erzeugte Leistung (vom Empfänger zum Erzeuger).
Hinweise zu den Anschlüssen und weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
ϕ
V(t)
Blindleistungsanteil
erzeugt
verbraucht
verbraucht
erzeugt
ϕ
Mittlere Leistung
induktiv
kapazitiv
induktiv
kapazitiv
55
i
V
Angaben des Installationstesters
PF - Vorzeichen
1
negativ
positiv
positiv
negativ
Zeit
positiv (+)
negativ (-)
positiv (+)
negativ (-)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6116n

Inhaltsverzeichnis