Softwareversion 5.00 Addendum
Kapitel 10: Störfallbeseitigung und Diagnose
Assayspezifische Fehlermeldungen 1000 - 1999
1128
Testergebnis ungültig, Berechnung des PSA-Quotienten nicht möglich.
Wahrscheinliche Ursache(n)
Beim Versuch, den PSA-Quotienten zu
berechnen, ist der Wert des Gesamt-PSA
Assayergebnisses 0,0.
Test kann nicht durchgeführt werden, Fehler beim Laden einer Reagen-
zien-Doppelpackung.
Wahrscheinliche Ursache(n)
Es wurde eine Reagenzien-Doppelpak-
kung angefordert, jedoch eine mit Bar-
code versehene Reagenzienpackung
wurde anstelle der zweiten Reagenzien-
packung ohne Barcode geladen. Dies
kann nur vorkommen, wenn die Dop-
pelpackung getrennt wurde.
1129
Quotientenberechnung abgebrochen, Ergebnisse der Einzelassays
außerhalb der Spezifikationen.
Wahrscheinliche Ursache(n)
Befand sich einer der Tests bei einer
Quotientenberechnung außerhalb des
zulässigen Bereichs, wird der Quotient
nicht berechnet.
72
Korrekturmaßnahme(n)
Eine der folgenden Optionen wählen:
• Die Assays Gesamt-PSA und Freies PSA
neu anfordern.
• Gesamt-PSA neu anfordern und den
PSA-Quotienten manuell berechnen.
Falls der Fehler nicht behoben werden
kann, den Technischen Kundendienst der
Firma Abbott verständigen.
Korrekturmaßnahme(n)
1. Den blauen PAUSE-Knopf drücken.
2. Die beschädigte (getrennte) Doppelpak-
kung durch eine unbeschädigte Doppel-
packung ersetzen. Näheres hierzu enthält
die assayspezifische AxSYM Packungsbei-
lage.
3. Die Reagenzienpackungen erneut ein-
lesen.
4. Den Test über die Ausnahmenliste wie-
derholen.
Korrekturmaßnahme(n)
Eine der folgenden Optionen wählen:
• Alle für die Quotientenberechnung
erforderlichen Tests neu anfordern.
• Den Test, der sich außerhalb des zuläs-
sigen Bereichs befand, neu anfordern
und den Quotienten manuell berech-
nen.
Falls der Fehler nicht behoben werden
kann, den Technischen Kundendienst der
Firma Abbott verständigen.
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003