Anforderung von Patientenproben
Manuelle Anforderung und Anforderungen vom Hauptrechner
Löschen
Löschen eines Testergebnisses
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003
Patienten- und Probendaten lassen sich auf vier Arten in das
AxSYM System eingegeben:
• manuell über die Tastatur des AxSYM Systems
• durch Laden vom Hauptrechner
• über die Abfrage-Option des Hauptrechners
• mit dem externen Probenbarcodeleser. Dieses Zubehörteil
ermöglicht das Einlesen von mit Barcodeetiketten versehenen
Probenröhrchen. Die Probennummer wird dann automatisch
in das Feld für die Prob.-Nr. übernommen.
ANMERKUNG: Nähere Informationen zur Verwendung
Näheres zum Anfordern von Kontrollen ist in der AxSYM Bedie-
nungsanleitung, Kapitel 5: Bedienungsanweisungen, Abschnitt:
Kontrollanforderungen beschrieben.
Näheres zum Anfordern von Kalibratoren ist in der AxSYM Bedie-
nungsanleitung, Kapitel 6: Kalibrierungsverfahren, Abschnitt:
Kalibrierungsanforderungen beschrieben.
Testanforderungen mit dem Status LÄUFT können nicht gelöscht
werden.
Ein Test kann von folgenden Bildschirmen aus gelöscht werden:
• Ergebnisse
• Anforderungsstatus
• Ausnahmen
• Bildschirm Details, der von einem der vorhergehenden drei
Bildschirme aus aufgerufen werden kann
• Gespeicherte Ergebnisse
1.
Den Bildschirm Ergebnisse, Anforderungsstatus, Gespei-
cherte Ergebnisse oder Ausnahmen aufrufen.
Softwareversion 5.00 Addendum
Kapitel 5: Bedienungsanweisungen
von ISBT 128 Barcodes enthält dieses
Addendum im Abschnitt Aufstellen und
Inbetriebnahme, Systemvorbereitung,
Barcodetypen.
43