Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwareversion 5.00 Addendum
Kapitel 2: Aufstellen und Inbetriebnahme

Barcodetypen

12
Der Barcode auf dem Barcodeetikett kann aus bis zu 15 Zeichen
(einschließlich der Sonderzeichen wie #, $, %, *, etc.) bestehen.
Vom AxSYM System werden die folgenden vier Barcodetypen
erkannt:
• Code 39
• Codabar
• Code I 2 of 5
• Code 128 - einschließlich ISBT 128, bei dem das anführende
Zeichen ein "&" (Ampersand) oder ein "=" (Gleichheits-
zeichen) ist.
ANMERKUNG: Bei der Verwendung von ISBT 128 ist Fol-
Wenn eine 16stellige Probennummer, die entweder mit
einen "&" (Ampersand) oder einem "=" (Gleichheitszei-
chen) beginnt, vom Barcodeleser eingelesen wird, ent-
fernt die Software das "&" bzw. das "=" und verwendet
die verbleibenden 15 Zeichen als Probennummer.
Wenn eine 16stellige Probennummer, die entweder mit
einen "&" (Ampersand) oder einem "=" (Gleichheitszei-
chen) beginnt, manuell über die Tastatur eingegeben
oder über den externen Probenbarcodescanner eingele-
sen wird, entfernt die Software das "&" bzw. das "=" und
verwendet die verbleibenden 15 Zeichen als Proben-
nummer, wenn der Bediener diese Anforderung hinzu-
fügt.
Auch bei der Kommunikation mit dem Hauptrechner
wird das AxSYM System weiterhin eine 15stellige Pro-
bennummer übermitteln. Wenn intern im Hauptrech-
ner ein 16stelliger ISBT 128 Barcode verwendet wird,
sollte der Hauptrechner bei der Kommunikation mit
einem AxSYM System weder das anführende "&"
(Ampersand) noch das anführende "=" (Gleichheitszei-
chen) als Zeichen einer Probennummer verwenden.
Diese Barcodetypen können sowohl vom Probenbarcodeleser als
auch vom externen Probenbarcodeleser erkannt werden, sofern die
Einstellung der Barcodetypen richtig konfiguriert ist.
gendes zu beachten:
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis