Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott AxSYM System Bedienungsanleitung Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3521 Ansaugdruck zu
niedrig, Puffervertie-
fung, Vorbereitungs-
bereich.
3522 Ansaugdruck zu
niedrig, Vorverdün-
nungsvertiefung, Vor-
bereitungsbereich.
3523 Ansaugdruck zu
niedrig, Inkubationskam-
mer, Vorbereitungs-
bereich
3524 Ansaugdruck zu
niedrig, Reagenzkam-
mer 1, Vorbereitungs-
bereich.
3525 Ansaugdruck zu
niedrig, Reagenzkam-
mer 2, Vorbereitungs-
bereich.
3526 Ansaugdruck zu
niedrig, Reagenzkam-
mer 3, Vorbereitungs-
bereich.
3527 Ansaugdruck zu
niedrig, Probenvertie-
fung, Vorbereitungs-
bereich.
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003
Wahrscheinliche
Ursache(n)
Luftblase wurde aus der
Probe oder dem Reagenz
angesaugt.
Probe nicht oder falsch
geladen.
Funktionsstörung einzelner
Teile von Drucksensor-Pro-
bennadelschlauch oder
Drucksensor-Spritzen-
schlauch.
Softwareversion 5.00 Addendum
Korrekturmaßnahmen
Probe und Reagenzien auf das Vorhandensein
von Luftblasen prüfen und gegebenenfalls ent-
fernen.
1. Sicherstellen, dass alle Proben gemäß dem
Berichtsausdruck der Anforderungsliste oder
dem Bildschirm Anforderungsstatus geladen
wurden.
2. Sicherstellen, dass der Teil des Probengefäßes
oberhalb der Probe nicht nass ist und keine
Tröpfchen daran hängen.
ANMERKUNG: Der Bediener ist verantwortlich
dafür, dass das Probenvolumen stimmt, die
Probenintegrität gewährleistet ist und die rich-
tige Probe in die richtige Position geladen wird.
1. Schläuche auf angetrockneten Puffer, undichte
Stellen oder Knickstellen untersuchen. Druck-
sensor-Probennadelschlauch und/oder Druck-
sensor-Spritzenschlauch gegebenenfalls
auswechseln.
2. Sicherstellen, dass alle Schlauchverbindungen
fingerfest sitzen.
3. Schlauch von der Vorbereitungsprobennadel
abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
4. Schlauch vom Drucksensor abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
5. Schlauch von der Spritze abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
6. Die Schlauchanschlüsse prüfen. Schlauch
gegebenenfalls auswechseln.
7. Die Schläuche wieder anschließen.
ANMERKUNG: Um sicherzustellen, dass der
Schlauch richtig verlegt ist, müssen die Punkt-
markierungen auf dem Drucksensor-Probenna-
delschlauch zu den Punkten auf dem
Drucksensor passen.
8. Spritze spülen, um die Luft aus dem Schlauch
zu entfernen.
9. Anschlüsse auf undichte Stellen prüfen.
ANMERKUNG: Sind undichte Stellen sichtbar,
Schlauch abnehmen und erneut einbauen.
Drucküberwachung
PM-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis