Mechanismen
Beschreibung der Bildschirme
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003
Folgende Mechanismen lassen sich über den Bildschirm Schließ-
mechanismus überprüfen:
• Reagenzienschließmechanismus
• Reagenzienkarussell
• Fläschchen 4 Deckelsensor.
Im Bildschirm Schließmechanismus stehen dem Benutzer folgende
Felder zur Verfügung:
• Die Spalte AUSGANGSST. zeigt an, ob sich der Schließmecha-
nismus und/oder das Reagenzienkarussell in ihrer Ausgangs-
stellung ("A") befinden oder nicht ("N").
• Die Spalte PACKUNG gibt an, welche Position des Reagenzien-
karussells sich an der Pipettierstation befindet.
• In der Spalte CODIERER erscheint der Status des Codierers für
das Reagenzienkarussell. Der Codierer überwacht die Bewegun-
gen von mechanischen Bauteilen, die sich kreisförmig bewe-
gen.
ANMERKUNG: Da der Reagenzienschließmechanismus
• Die Spalte CODIERER gibt eine der folgenden Situationen an:
– Liegt beim Reagenzienkarussell keine Blockierung des
Motors vor, wird der CODIERER-Status "0" angezeigt.
– Ist eine Blockierung des Motors eingetreten, zeigt der
CODIERER-Status die Differenz zwischen der vorgegebenen
und der tatsächlich durchgeführten Anzahl der Motor-
schritte an.
• Die Spalte STATUS gibt an, ob bei dem Reagenzienschließme-
chanismus oder bei dem Reagenzienkarussell ein Fehler aufge-
treten ist oder nicht. Für den Deckelsensor für Fläschchen 4
wird GEÖFFNET oder GESCHL. angezeigt.
Softwareversion 5.00 Addendum
Kapitel 10: Störfallbeseitigung und Diagnose
eine lineare Bewegung ausführt (auf-ab),
ist er nicht in der Spalte CODIERER aufge-
führt.
91