Softwareversion 5.00 Addendum
Drucküberwachung
(Fortsetzung)
3521, 3522, 3523, 3524,
3525, 3526, 3527
PM-88
Wahrscheinliche
Ursache(n)
(Fortsetzung)
Beschädigte, ver-
schmutzte oder defekte
Probennadel.
Funktionsstörung des
Drucküberwachungs-
systems.
Korrekturmaßnahmen
7. Drucksensor-Probennadelschlauch richtig
durch die Führungen auf der Oberseite der
Pipettiervorrichtung ziehen und die Nadel rich-
tig in den Nadelhalter einsetzen.
ANMERKUNG: Blaue Rändelschraube nur
"fingerfest" anziehen. Andernfalls kann die Pro-
bennadel beschädigt werden. Keinesfalls einen
Schraubendreher zum Festziehen der Rändel-
schraube verwenden.
8. Kalibrierung der Vorbereitungsprobennadel
durchführen.
9. Drucksensor-Prüfung durchführen.
10. Wurde die Probennadel nicht ausgewechselt,
Pipettierprüfung durchführen.
11. Alle Konzentrationen der Kontrollen analysie-
ren, um die aktiven Kalibrierungskurven zu vali-
dieren, bevor Patientenergebnisse
weitergeleitet werden.
1. Sicherstellen, dass der Drucksensor-Probenna-
delschlauch und der Drucksensor-Spritzen-
schlauch richtig angeschlossen sind.
Gegebenenfalls neu anschließen.
2. Drucksensor-Prüfung durchführen.
3. Wird die Drucksensor-Prüfung angenommen,
vor der Weitergabe von Patientenwerten zur
Validierung der aktiven Kalibrierungskurven alle
Konzentrationen der Kontrollen analysieren.
4. Falls ein Fehler auftritt, siehe unter den Korrek-
turmaßnahmen zum angezeigten Fehlercode.
ANMERKUNG: Die Drucküberwachungsop-
tion kann unter Allgemeine Einstellungen,
Parameter 48 (Drucküberwachung) ausge-
schaltet werden. Steht Parameter 48 (Druck-
überwachung) auf AUS, werden diese
Drucksensor-Fehlermeldungen während des
normalen Betriebs nicht mehr erzeugt. Wenn
Parameter 48 auf AUS gestellt wird, vor der
Weitergabe von Patientenwerten zur Validie-
rung der aktiven Kalibrierungskurven alle Kon-
zentrationen der Kontrollen analysieren. Bitte
setzen Sie sich mit Ihrem Abbott Kundendienst
in Verbindung.
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003