(Fortsetzung)
3537, 3538, 3539, 3540,
3541, 3542, 3543
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003
Wahrscheinliche
Ursache(n)
(Fortsetzung)
Verstopfung (andere) der
Vorbereitungsprobennadel.
Funktionsstörung oder Ver-
stopfung des Drucksensor-
Probennadelschlauchs
oder des Drucksensor-
Spritzenschlauchs.
Softwareversion 5.00 Addendum
Korrekturmaßnahmen
7. Drucksensor-Probennadelschlauch richtig
durch die Führungen auf der Oberseite der
Pipettiervorrichtung ziehen und die Nadel rich-
tig in den Nadelhalter einsetzen.
ANMERKUNG: Blaue Rändelschraube nur
"fingerfest" anziehen. Andernfalls kann die Pro-
bennadel beschädigt werden. Keinesfalls einen
Schraubendreher zum Festziehen der Rändel-
schraube verwenden.
8. Kalibrierung der Vorbereitungsprobennadel
durchführen.
9. Drucksensor-Prüfung durchführen.
10. Alle Konzentrationen der Kontrollen analysie-
ren, um die aktiven Kalibrierungskurven zu vali-
dieren, bevor Patientenergebnisse
weitergeleitet werden.
1. Schläuche auf angetrockneten Puffer, undichte
Stellen oder Knickstellen untersuchen. Druck-
sensor-Probennadelschlauch und/oder Druck-
sensor-Spritzenschlauch gegebenenfalls
auswechseln.
2. Sicherstellen, dass alle Schlauchverbindungen
fingerfest sitzen.
3. Schlauch von der Vorbereitungsprobennadel
abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
4. Schlauch vom Drucksensor abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
5. Schlauch von der Spritze abziehen.
ANMERKUNG: Puffer aus dem Schlauch auf
ein saugfähiges Tuch ablassen.
6. Die Schlauchanschlüsse prüfen. Schlauch
gegebenenfalls auswechseln.
7. Die Schläuche wieder anschließen.
ANMERKUNG: Um sicherzustellen, dass der
Schlauch richtig verlegt ist, müssen die Punkt-
markierungen auf dem Drucksensor-Probenna-
delschlauch zu den Punkten auf dem
Drucksensor passen.
8. Spritze spülen, um die Luft aus dem Schlauch
zu entfernen.
Drucküberwachung
PM-107