Softwareversion 5.00 Addendum
Kapitel 9: Kundendienst und Wartung
62
Reaktionseinsätze 4 bis 10
Die Reaktionseinsätze 4 bis 10 werden zur Durchführung des
Transfertests der Vorbereitungsprobennadel verwendet.
Reaktionseinsätze 4 und 5
Es wird Pipettierprüflösung aus dem Probenbecher angesaugt und
in die Probenvertiefung der Reaktionseinsätze abgegeben. Lösung 4
(1000 µl) wird in die Küvette abgegeben. Die Pipettierprüflösung
(10 µl) wird aus den Probenvertiefungen in die Küvetten überführt.
Lösung 4 (990 µl) wird in die Küvetten abgegeben und so die End-
verdünnung von 1:200 erreicht.
Reaktionseinsätze 6, 7 und 8
Es wird Pipettierprüflösung aus dem Probenbecher angesaugt und
in die Probenvertiefung der Reaktionseinsätze abgegeben. Lösung 4
(1000 µl) wird in die Küvette abgegeben. Die Pipettierprüflösung
(65 µl) wird aus den Probenvertiefungen in die Küvetten überführt.
Lösung 4 (935 µl) wird in die Küvetten abgegeben und so die End-
verdünnung von 1:31 erreicht.
Reaktionseinsätze 9 und 10
Es wird Pipettierprüflösung aus dem Probenbecher angesaugt und
in die Probenvertiefung der Reaktionseinsätze abgegeben. Lösung 4
(1000 µl) wird in die Küvette abgegeben. Die Pipettierprüflösung
(10 µl) wird aus den Probenvertiefungen in die Küvetten überführt.
Lösung 4 (990 µl) wird in die Küvetten abgegeben und so die End-
verdünnung von 1:200 erreicht.
Reaktionseinsätze 11 bis 13
Die Reaktionseinsätze 11 bis 13 werden zur Durchführung des Ver-
dünnungstests der Vorbereitungsprobennadel verwendet.
Reaktionseinsätze 11, 12 und 13
Lösung 4 (1000 µl) wird von der Vorbereitungsprobennadel in die
Küvetten abgegeben. Pipettierprüflösung (65 µl) wird aus dem Pro-
benbecher in die Küvette überführt. Lösung 4 (935 µl) wird in die
Küvette abgegeben und so die Endverdünnung von 1:31 erreicht.
®
ABBOTT AxSYM
System Softwareversion 5.00 Addendum
36-6414/R1 - August 2003