Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Des Bowdenzuges Im Handsteuer; Tangentialspiel Der Flügel; Am Rumpf; An Der Flügelteilung (Dg-200/17 & Dg-200/17C) - DG Flugzeugbau DG-200 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.14 Reparatur des Bowdenzuges im Handsteuer

Für die automatische Trimmung bzw. für die Radbremse, falls diese durch
einen Griff am Steuerknüppel betätigt wird (ältere DG-200 Modelle). Falls
ein neuer Bowdenzug eingezogen wird, ist darauf zu achten, dass der Zug
zwischen die Schwingen des Handsteuers (s. Skizze) verlegt wird.
1.15 Tangentialspiel der Flügel

1.15.1 Am Rumpf

Im aufgerüsteten Zustand durch vor- und zurückziehen der Flügel
untersuchen, an welchem Querkraftbolzen das meiste Spiel ist.
Abrüsten. Am Bolzenbund aufrauhen. Passscheibe innen Ø 16,5 0,25 dick
mit einem geeigneten Metallkleber (z.B. Stabilit Express) aufkleben.
Passscheibendicke mit einem wasserfesten Filzschreiber am Rumpf notieren.
Wieder aufrüsten und Spiel prüfen.
1.15.2 An der Flügelteilung (DG-200/17 & DG-200/17C):
S. Flügel.
Passscheibe innen Ø 10,5 0,25 dick verwenden.
Passscheibendicke an Rippe vermerken.

1.15.3 Toleranzen

Das Tangentialspiel sollte beseitigt werden, wenn bei Vor- und
Zurückziehen des Flügels Klappergeräusche auftreten.
Das max. Spiel kann auch wie folgt gemessen werden: Mit einer Fühlerlehre
am stillstehenden Flugzeug das Spiel an jedem Bolzen messen. Spiel aller
Bolzen addieren.
Am Rumpf: Das Spiel für alle 4 Bolzen zusammen darf max. 1 mm
betragen.
An der Flügelteilung: Das Spiel für die 2 Bolzen zusammen darf max. 0,5
mm betragen.
Ausgabe: Dezember 2009
Copyright DG Flugzeugbau GmbH - jegliche Kopie oder Veröffentlichung ist untersagt
Handbuch nur gültig zusammen mit dem aktuellen Deckblatt
Wartungshandbuch DG-200
Eine Verlenkung außerhalb der Schwingen
kann zum Blockieren der Steuerung führen.
1.26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis