Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trimmung; Bremsklappen - DG Flugzeugbau DG-200 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte nach einer Reparatur eine komplette Neueinstellung erforderlich sein,
so ist folgendermaßen zu verfahren:
Einstellplatte aus 6 mm dickem Flacheisen anfertigen.
Diese Platte ist im Rumpf in die Steuerung einzubauen und fixiert die
Steuerung in 0-Stellung.
1. Steuerknüppel auf 0 stellen
2. Wölbklappenhebel auf 0 stellen
3. Wölbklappen an den beiden kurzen von der Mischwelle ausgehenden
Stoßstangen einstellen.
4. Querruder in ihre dazugehörige 0-Stellung durch Verstellen der
Hotellierköpfe bringen.
5. Querruderausschläge s. o. einstellen

1.3.4 Trimmung:

Die automatische Trimmung ist so
einzustellen, dass bei der vorderen
Trimmstellung der Steuerknüppel 1 bis 1,5 cm
von seiner max. vorderen Position entfernt
steht. Die Spannung der Trimmfedern ist (s.
Skizze) einzustellen.

1.3.5 Bremsklappen:

An den kurzen Stoßstangen im Rumpf so einstellen, dass die Klappen
gleichzeitig einfahren und die Verriegelungskraft angenehm ist.
Ausgabe: Dezember 2009
Copyright DG Flugzeugbau GmbH - jegliche Kopie oder Veröffentlichung ist untersagt
Handbuch nur gültig zusammen mit dem aktuellen Deckblatt
Wartungshandbuch DG-200
2St6 siehe Diagramm 5
1.6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis