Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massenausgleich Der Ruder - DG Flugzeugbau DG-200 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.12 Massenausgleich der Ruder

Nach einer Reparatur oder Neulackierung dürfen die Rudermomente und
Gewichte die folgenden Werte nicht überschreiten:
Ruder
Seitenruder
(mit Ausgleich)
Höhenruder
(ohne. HR-Stoßstange)
Querruder
(mit Ausgleich)
nur DG-200/17 & DG-200/17C
Querruder (außen)
DG-200 & DG-200/17
Wölbklappen
DG-200/17C:
Wölbklappen
Anmerkung: Vor einer Änderung des Massenausgleichs ist Kontakt mit dem DG
Flugzeugbauaufzunehmen.
Verfahren bei der Ermittlung der Momente
Seitenruder:
Seitenruderseile aushängen, Rumpf auf die Seite legen, so dass die
Seitenflosse waagerecht liegt. Seitenruder am unteren Ende 200 mm hinter
dem Drehpunkt mit einer Federwaage anheben.
Höhenruder:
Höhenruder reibungsfrei an den Drehpunkten aufhängen (Steuerung nicht
angeschlossen) und mit einer Federwaage 150 mm (Rudermitte) hinter dem
Drehpunkt anheben.
Ausgabe: Dezember 2009
Copyright DG Flugzeugbau GmbH - jegliche Kopie oder Veröffentlichung ist untersagt
Handbuch nur gültig zusammen mit dem aktuellen Deckblatt
Wartungshandbuch DG-200
Gewicht
(kg)
max.
min. max.
4,4
3,9
2,2
1,6
3,1
2,5
0,4
0,25
0,53
5,8
4,9
21,6
3,5
2,7
15
Moment
Rücklastigkeit am
Aufhängungspkt s.
(kg · cm)
unten (kg)
min.
max.
8,0
4,0
0,35
8,7
6,7
0,58
4,5
3,0
0,35
0,35
0,082
16,9
1,6
11
1,1
min.
0,2
0,447
0,25
0,054
1,25
0,815
1.23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis