Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiel Der Steuerung - DG Flugzeugbau DG-200 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.13 Spiel der Steuerung

Quersteuerung:
Das maximale Spiel an der Hinterkante des Querruders darf bei 123 mm
vom Drehpunkt gemessen 2 mm betragen. Das Querruder befindet sich
dabei in Nullstellung. Bei zu großem Spiel ist die Lagerachse (Teil Nr. 2 F
7/1) auszutauschen. Zur Messung das Ruder des anderen Flügels festlegen.
Bei festgelegten Rudern darf das Spiel am oberen Ende des Steuerknüppels
3 mm betragen
Höhensteuerung:
Bei festgelegtem Ruder darf das Spiel am
oberen Ende des Steuerknüppels
gemessen 3 mm betragen. Das Ruder
befindet sich dabei in Nullstellung. Im
automatischen Höhenruderanschluss soll
kein Spiel spürbar sein. Eventuelles Spiel
kann durch Hineindrehen der
Einstellschraube am Trichter verringert
werden.
Wölbklappen:
Das maximale Spiel an der Hinterkante der Klappe darf bei 145 mm vom
Drehpunkt 3 mm betragen. Ist das Spiel größer, so ist der Zapfen in der
Kugel an der Wölbklappe gegen einen mit Übermaß auszutauschen (Teil Nr.
2 St 14/3). Zur Messung die Klappe des anderen Flügels festlegen.
Seitenruder:
Das maximal zulässige Axialspiel am oberen Lagerbock beträgt 0,5 mm.
Ausgabe: Dezember 2009
Copyright DG Flugzeugbau GmbH - jegliche Kopie oder Veröffentlichung ist untersagt
Handbuch nur gültig zusammen mit dem aktuellen Deckblatt
Wartungshandbuch DG-200
Höhenruder
maximal
0,5 mm
Konter-
mutter
Einstell-
schraube
1.25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis