Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD4 Gr. 40 Installationshandbuch Seite 27

Werbung

1 Allgemeines
1.11.6
Anwendungsbeispiele
1.11.6.1
Fahren einzelner Achsen oder Achsengruppen im Einrichtbetrieb
Im Einrichtbetrieb halten sich häufig Personen im Gefahrenbereich der Maschine auf.
Im Allgemeinen wird das Verfahren der Achsen über Zustimmungsschalter gesteuert. Zusätzliches
Abschalten der nicht verwendeten Achsen über die Anlaufsperre erhöht die Sicherheit und vermei-
det das ständige Schalten von Netz- oder Motorschützen.
1.11.6.2
Abschalten gruppierter Achsen bei getrennten Arbeitsbereichen
Auch wenn mehrere PMCtendo DD4 Gr. 40/70 an einem gemeinsamen Netz- und Zwischenkreis-
anschluss arbeiten, können Gruppen für getrennte Arbeitsbereiche eingerichtet werden, die
getrennt voneinander personell sicher abgeschaltet werden können. Hierzu geben wir Ihnen einen
Schaltungsvorschlag (Haupt- und Steuerstromkreis für 2 getrennte Arbeitsgruppen mit verbundenen
Zwischenkreisen und gemeinsamer Netzeinspeisung).
1.11.6.2.1
Steuerstromkreis
Der hier gezeigte Schaltungsvorschlag erfüllt Sicherheitskategorie 1 (EN 954-1). Wenn Sie ein
Netzschütz (K1) mit geeigneter Überwachung verwenden, erreichen Sie Sicherheitskategorie 3.
A.4.031.1/31
Installationshandbuch PMCtendoDD4
-
Seite 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pmctendo dd4 gr. 70