Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielprojekt In Die S7 Laden - Pepperl+Fuchs SK-PROFIBUS SPI3 Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die im Folgenden vorgestellten Beispielprojekte (Ex315FB103 und
Ex413FB103) den OB 1 benutzen um den FB 103 zyklisch aufzurufen. Als Ausgangspunkt für eigene
Projekte empfehlen wir jedoch das Projekt Ex315FB103OB35: dort wird der FB 103 im OB 35
aufgerufen. Hierdurch ist es möglich, die Kommunikationsgeschwindigkeit unabhängig vom CPU-
Zyklus zu halten.

3.5.1 Beispielprojekt in die S7 laden

Öffnen Sie hierzu im SIMATIC Manager parallel zu Ihrem neu erstelltem Projekt eines der beiden
Beispielprojekte: Ex315FB103 (für S7-300) oder Ex413FB103 (für S7-400).
Markieren Sie dort im Verzeichnis S7-Programm
alle Bausteine (OB1..., VAT1) und kopieren Sie sie
in Ihr neues Projekt. Sollte es hierbei Probleme ge-
ben, so ziehen Sie bitte Ihre S7-Dokumentation zu
Rate.
Stellen Sie den Drehknopf der SPS auf die RUN-P
Stellung, führen Sie ein Urlöschen der CPU durch und laden Sie anschließend das neue Projekt
komplett in die S7.
Gegenüber der in Kapitel 3.4.4 beschriebenen Referenzimplementierung unterscheidet sich das neue
Projekt in folgenden Punkten:
! Der Aufruf des FB 103 zusammen mit den SFCs 14/15 erfolgt nicht im Timer-OB 35, sondern
im zyklisch arbeitenden OB 1. Daher wird auch der OB 80 nicht mehr benötigt.
! Es ist der FC 1 hinzugekommen, welcher den Inhalt von DB2.DBW156 in die Datenworte
DB2.DBW168, DB2.DBW180, ..., DB2.DBW396 umkopiert (alle 12 Bytes).
FC1 : Titel:
Copies DB2.DBW156 to DB2.DBW168, ..., DB2.DBW396 (step 12 bytes).
On TERMEX side its equivalent to DW78, ... DW198 (step 6 words).
Netzwerk 1: Titel:
Kommentar:
AUF
L
T
L
T
loop: L
LAR1
+AR1
TAR1
T
L
LAR1
L
T
L
L
+I
T
L
L
<I
SPB
BEA
! Im OB 1 findet in Netzwerk 4 der Aufruf des FC 1 statt.
Netzwerk 4: Test function (for demonstration only!)
Copy DB2.DBW156 to DB2.DBW162, DB2.DBW168, ...
Version: INB_SPI3_134D.DOC/ 11.08.2005
DB
2
P#156.0
#Address
// Address := 156
0
#Step
// Step := 0
#Address
P#12.0
#Address
// Address += 12
#Address
DBW
156
// copy DBW156 to DBW#Address
DBW [AR1,P#0.0]
#Step
1
#Step
// increment Step
#Step
20
// Step<20? (resp. Address>396)
loop
// Yes: continue with loop
// No: copying finished// copy data
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis