Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SK-PROFIBUS SPI3 Inbetriebnahme Seite 28

Werbung

5 S5-PROFIBUS Ankopplung
Bei der S5-PROFIBUS Ankopplung werden Master und Slave mittels des Tools COM-Profibus pro-
jektiert. Das Tool COM-Profibus der Version 3.1 kommt mit der GSD-Datei aus. Für die Version 5.0
muss jedoch eine Anpassung vorgenommen werden, damit es keine Probleme mit dem Konfigurator
gibt:
In der GSD-Datei muss der Parameter User_Prm_Data_Len von 32 auf 20 geändert werden werden.
Die Hardware-Konfiguration verläuft analog zur S7-PROFIBUS Ankopplung.
Die Software für den Datenaustausch entnehmen Sie bitte dem mitgelieferten Beispiel. Es ist für die
CPU941 mit der Kommunikationsbaugruppe IM308C konzipiert. Beiliegend sind diverse FBs für 2
bzw. 4 Worte- Übertragung mit dem ASCII- bzw. 3964R/RK512-Protokoll.
Da es wenig Funktionalitäten zur Unterstützung der DP-Schnittstelle (z.B. bezüglich Anlaufverhalten)
bei dieser CPU gibt, laden Sie bei Problemen die Konfigurationsdaten der DP-Schnittstelle erneut in
die CPU. Prüfen Sie zudem folgende Punkte:
1. Prüfen der Puffer-Batterie-LED, und tauschen Sie sie ggf. aus (Konfigurationsdaten gehen
verloren)
2. im DB1: Einstellung der DP-Parameter löschen bzw. auf nein setzen.
3. Kommunikationsmodule erst aufrufen, wenn Master eingeschaltet ist.
4. wenn nichts hilft, dann erneut Konfigurationsdaten der DP-Schnittstelle in die CPU laden
Seite 26
Version: INB_SPI3_134D.DOC/ 11.08.2005

Werbung

loading