Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Kommunikationseinstellungen Der Terminals; Termex 2Xx/3Xx; Schnittstellenparameter Ändern - Pepperl+Fuchs SK-PROFIBUS SPI3 Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anhang

6.1 Kommunikationseinstellungen der Terminals

6.1.1 TERMEX 2xx/3xx

6.1.1.1 Schnittstellenparameter ändern
Für den Betrieb der Terminals mit dem SPI3 am PROFIBUS empfehlen wir folgende
Schnittstellenparameter:
Baudrate:
Parität:
Data Bits:
Stop Bits:
Um die Einstellung der seriellen Schnittstelle am Terminal zu verändern gehen bitte wie folgt vor:
1. Reset auslösen
Durch Drücken der Tastenkombination <SHIFT> <ENTER> 9 der lässt sich am Terminal
jederzeit ein Reset auslösen.
2. In das SETUP des Terminals wechseln
Wird während der Einschaltmeldung
die Tastenkombination <SHIFT> F1 gedrückt, so gelangt man in das Hauptmenü des
SETUPs:
3. Serielle Schnittstelle einstellen
Mit ENTER wird das gerade aktive Feld „Serial_Ports" angewählt:
6.1.1.2 Aktives Protokoll ändern
Für den Betrieb der Terminals mit dem SPI3 am PROFIBUS muss der Protokolltyp auf 3964R/RK512
geändert werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Version: INB_SPI3_134D.DOC/ 11.08.2005
19200
even / gerade
8
1
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis