Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sync Und Freeze; Sync/Unsync; Freeze/Unfreeze - Danfoss VLT 5000 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® 5000/5000 FLUX/6000 HVAC/8000 AQUA PROFIBUS

SYNC und FREEZE

Die Steuerbefehle SYNC/UNSYNC (SYN-
CHRONIZE/CANCEL SYNCHRONIZATION) und
FREEZE/UNFREEZE sind Sendefunktionen. SYNC/UN-
SYNC wird benutzt, um synchronisierte Steuerbefehle
und/oder Drehzahlsollwerte an alle angeschlossenen
Slaves zu übertragen. FREEZE/UNFREEZE wird
benutzt, um den Zustandsistwert in den Slaves zu
speichern, um einen synchronisierten Istwert von
allen angeschlossenen Slaves zu erhalten.
Die Befehle SYNC und FREEZE beziehen sich auf
den PCD- und PCV-Teil des PPO.
Vom DP-Master an Adresse:
1. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 3
2. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 4
3. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 5
4. SYNC-Befehl an alle Adressen
5. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 3
6. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 4
7. Drehzahlsollwert = 75 % an Adresse 5
8. SYNC-Befehl an alle Adressen
9. Drehzahlsollwert = 100 % an Adresse 3
10. Drehzahlsollwert = 50 % an Adresse 4
11. Drehzahlsollwert = 25 % an Adresse 5
12. UNSYNC-Befehl an alle Adressen
13. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 3
14. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 4
15. Drehzahlsollwert = 0 % an Adresse 5

FREEZE/UNFREEZE

Die Verwendung von FREEZE/UNFREEZE ermöglicht
simultanes Lesen von Prozessdaten, d. h.
Ausgangsstrom, durch mehrere Slaves. Bei einem
FREEZE-Befehl werden die aktuellen Stromwerte
gespeichert. Auf Anweisung sendet der Slave
den Wert zurück, der bei der Ausgabe des
DP-Master liest Adresse:
1. Adresse 3 Ausgangsstrom = 2 A
2. Adresse 4 Ausgangsstrom = 5 A
3. Adresse 5 Ausgangsstrom = 3 A
4. FREEZE-Befehl an alle Adressen
5. Adresse 3 Ausgangsstrom = 1 A
6. Addresse 4 Ausgangsstrom = 3
A
7. Adresse 5 Ausgangsstrom = 3 A
8. UNFREEZE-Befehl an alle
Adressen
Auslesung wie für 1, 2 und 3
MG.90.G1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

SYNC/UNSYNC

Durch Verwendung von SYNC/UNSYNC können
Simultanantworten von mehreren Slaves erzeugt
werden, d. h., synchronisiertes Starten, Stoppen oder
Ändern der Drehzahl. Bei einem SYNC-Befehl werden
das aktuelle Steuerwort und der Drehzahlsollwert
gespeichert. Ankommende Prozessdaten werden
gespeichert, aber nur angewendet, wenn ein neuer
SYNC-Befehl oder ein UNSYNC-Befehl gegeben wird.
Das folgende Beispiel zeigt den vom Master
gesendeten Drehzahlsollwert in der linken Spalte und
den zugehörigen tatsächlichen Drehzahlsollwert für
die drei Slaves in den drei rechten Spalten.
Aktueller Drehzahlsollwert Slave
VLT
Adresse 3
75 %
75 %
75 %
75 %
100 %
FREEZE-Befehls wirksam war. Die jeweiligen Werte
werden aktualisiert, wenn ein neuer FREEZE-Befehl
oder ein UNFREEZE-Befehl ergeht.
Das folgende Beispiel zeigt die vom Master gelesenen
Stromwerte in der linken Spalte und den zugehörigen
tatsächlichen Wert des Ausgangsstroms für die drei
Slaves in den drei rechten Spalten.
Aktueller Slave-Ausgangsstrom
VLT
Adresse 3
2 A
2 A
3 A
1 A
4 A
2 A
3 A
2 A
VLT
Adresse 4
50%
0 %
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
50%
75 %
75 %
75 %
75 %
50 %
0 %
50 %
0 %
0 %
0 %
0 %
VLT
VLT
Adresse 4
Adresse 5
3 A
4 A
5 A
2 A
2 A
3 A
3 A
3 A
2 A
5 A
2 A
2 A
1 A
2 A
3 A
4 A
VLT
Adresse 5
0 %
0 %
50%
50%
50%
50%
50%
75 %
75 %
75 %
75 %
25 %
25 %
25 %
0 %
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 fluxVlt 6000 hvacVlt 8000 aquaVlt 8000 aqua profibus

Inhaltsverzeichnis