Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Produkthandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® 5000/5000 FLUX/6000 HVAC/8000 AQUA PROFIBUS
Beschreibung der Auswahl:
- Ausgangsfrequenz speichern: Ausgangsfrequenz
bis zur Wiederaufnahme der Kommunikation
speichern (Freeze).
- Stopp mit autom. Neustart: Stopp mit automatischem
Neustart bei Wiederaufnahme der Kommunikation.
-Ausgangsfrequenz = Feste Drehzahlfrequenz:
Motor läuft mit fester Drehzahlfrequenz bis zur
Wiederaufnahme der Kommunikation.
-Ausgangsfrequenz = max. Frequenz: Motor läuft mit
maximaler Frequenz bis zur Wiederaufnahme
der Kommunikation.
- Stopp mit Abschaltung: Motor gestoppt; Quittierug
erforderlich für Neustart; siehe Erklärung oben.
- Steuerung ohne PROFIBUS: Steuerung über
PROFIBUS ist inaktiv; Steuerung ist über die Klemmen
und/oder die RS 485-Standardschnittstelle möglich,
bis zur Wiederaufnahme der Kommunikation.
- Auswahl Parametersatz 4: Parametersatz 4 wird
in Parameter 004 ausgewählt; die Einstellungen
von Parametersatz 4 werden benutzt.
Parameter 004 wird bei Wiederaufnahme der
Kommunikation nicht auf den ursprünglichen
Wert zurückgesetzt.
- Auswahl Parametersatz 2: Parametersatz 2 wird
in Parameter 004 ausgewählt; die Einstellungen
von Parametersatz 2 werden benutzt.
Parameter 004 wird bei Wiederaufnahme der
Kommunikation nicht auf den ursprünglichen
Wert zurückgesetzt.
805 Funktion Steuerwortbit 10
(BIT 10 FUNKT.)
Wert:
Ohne Funktion
(OHNE FUNKTION)
Bit 10 = 1
CTW aktiv
(BIT 10 = 1
CTW AKTIV)
Bit 10 = 0
CTW aktiv
(BIT 10 = 0
CTW AKTIV)
Bit 10 = 0
Timeout
(BIT 10 = 0
TIMEOUT)
Funktion:
Gemäß dem PROFIDRIVE-Profil werden das Steuerwort
und der Drehzahlsollwert ignoriert, wenn Bit 10 des
Steuerworts 0 ist. Eine Änderung der Funktion von
Bit 10 ist jedoch über Parameter 805 möglich.
Dies ist manchmal notwendig, da einige Master bei
bestimmten Fehlerzuständen alle Bit auf 0 setzen. In
diesen Fällen ist es sinnvoll, die Funktion von Bit 10
MG.90.G1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
zu ändern, so dass der Stoppbefehl (Motorfreilauf) an
den Frequenzumrichter geht, wenn alle Bit 0 sind.
Beschreibung der Auswahl:
- Bit 10 = 1
CTW aktiv: Wenn Bit 10 = 0, werden
das Steuerwort und der Drehzahlsollwert ignoriert.
- Bit 10 = 0
CTW aktiv: Wenn Bit 10 = 1,
werden das Steuerwort und der Drehzahlsollwert
ignoriert. Wenn alle Bit des Steuerworts
0 sind, schaltet der Frequenzumrichter als
Antwort darauf in Motorfreilauf.
- Bit 10 = 0
Timeout: Wenn Bit 10 =
0, wird die in Parameter 804 ausgewählte
Timeout-Funktion aktiviert.
- Ohne Funktion: Bit 10 wird ignoriert, d. h.
Steuerwort und Drehzahlsollwert sind immer gültig.
ACHTUNG!:
Während einer Aktualisierung von Parameter 800
oder während des nächsten Einschaltvorgangs
ändert sich der Parameter 805 ebenfalls.
808 Profidrive-Zustandswort
(PROFIDRV STATUSW)
Wert:
Aus 2/3 Nicht umgekehrt (OFF2/3 NON-INVERTED)[0]
Aus 2/3 Umgekehrt (OFF2/3 INVERTED)
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht es, die Bit Aus 2 und Aus
3 im Profidrive-Zustandswort umzukehren, wenn
Feldbus-Profil in P. 512 gewählt wird.
Beschreibung der Auswahl:
Aus 2/3 Nicht umgekehrt: Aus 2/3-Bit werden
umgekehrt, im Gegensatz zum Profidrive-Profil.
Aus 2/3 Umgekehrt: Zustandswort ist gemäß
[0]
Profidrive-Profil.
[1]
[2]
849 Erweiterte Diagnose
(ERWEITERTE DIAGNOSE)
[3]
Wert:
Blockiert (DEAKTIVIEREN)
Alarm (ALARM)
Alarm und Warnung (ALARM UND WARNUNG)
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht die Erweiterung der
Diagnosedaten auf 24 Byte, wenn dieser Parameter auf
Alarm [1] und Alarme und Warnungen [2] eingestellt ist.
[1]
[0]
[1]
[2]
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 fluxVlt 6000 hvacVlt 8000 aquaVlt 8000 aqua profibus

Inhaltsverzeichnis