Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Alarmmeldungen; Spontanmeldungen; Zusätzliche Displayablesungen - Danfoss VLT 5000 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® 5000/5000 FLUX/6000 HVAC/8000 AQUA PROFIBUS

Warn- und Alarmmeldungen

Zwischen Warn- und Alarmmeldungen besteht eine
klare Unterscheidung. Im Fall eines Fehl(alarms) gibt
der Frequenzumrichter eine Fehlerbedingung aus
und antwortet in der im Steuerwort vorbestimmten
Weise. Sobald die Ursache des Fehlers behoben
wurde, muss der Master alle Fehlermeldungen für
den Frequenzumrichter bestätigen, um wieder starten
zu können. Eine Warnung wird ausgegeben sobald
eine Warnbedingung auftritt. Diese endet, sobald die
normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind,
ohne dass der Betrieb unterbrochen wird.
Warnung
Jede Warnung im Frequenzumrichter wird durch
ein einzelnes Bit in einem Warnwort dargestellt.
Ein Warnwort ist immer ein aktiver Parameter.
Bitzustand FALSCH [0] bedeutet keine Warnung,
Bitzustand WAHR [1] bedeutet Warnung.
Jede Änderung eines Bit im Warnwort erzeugt
eine Spontanmeldung.
Abgesehen von der Benachrichtigung durch das
Warnword wird der Master auch durch eine Änderung
in Bit 7 des Zustandsworts informiert.
Fehlermeldungen
Nach einer Fehlermeldung (Alarm) gibt der
Frequenzumrichter eine Fehlerbedingung (Bit 3 im
Zustandswort) aus. Der Frequenzumrichter kann
den Betrieb erst wieder aufnehmen, wenn der Fehler
behoben wurde und der Master die Fehlermeldung
durch eine Änderung von Bit 7 im Steuerwort (positive
Neigung von "0" zu "1") bestätigt hat.
Jeder Fehler im Frequenzumrichter wird durch ein
einzelnes Bit in einem Alarmwort dargestellt. Das
Alarmwort ist immer ein aktiver Parameter. Der
Bitzustand FALSCH [0] bedeutet kein Alarm, der
Bitzustand WAHR [1] bedeutet Alarm.
Jede Änderung eines Bit im Alarmwort erzeugt
eine Spontanmeldung.

Spontanmeldungen

Wenn eine Fehler- oder Warnbedingung auftritt,
gibt der Frequenzumrichter eine Spontanmeldung
aus, vorausgesetzt die Spontanmeldung in
Parameter 917 ist aktiviert worden. Statt auf die
Anfrage vom Master zu antworten, ersetzt der
Frequenzumrichter die gewünschte Antwort durch
die Fehler- oder Warnmeldung.
44
ACHTUNG!:
Erklärungen zu den einzelnen Bit der
Warnwörter und des Alarmworts finden Sie
in den Bedienungsanleitungen zum VLT 5000
(MG.51.AX.YY), VLT 5000 FLUX (MG.55.AX.YY), 6000
HVAC (MG.60.AX.YY) und 8000 AQUA (MG.80.AX.YY).
Zusätzliche Displayablesungen
Wenn ein Frequenzumrichter über eine
PROFIBUS-Schnittstelle verfügt, kann er zusätzlich
zu den im Produkthandbuch von VLT 5000/5000
Flux/6000 HVAC/8000 AQUA beschriebenen
Meldungen folgende Auslesungen anzeigen:
Warnungen:
WARN. 34
PROFIBUS-KOMM. FEHLER
- Keine Verbindung zum Master. Möglicherweise
liegt es daran, dass der Master gestoppt ist
(oder sich in einem Fehlerzustand befindet)
oder dass die PROFIBUS-Verbindung zum
Frequenzumrichter unterbrochen ist.
- SPM-Überlauf im FIFO-Puffer für Spontanmeldungen.
(siehe "Beispiel einer Spontanmeldung").
ACHTUNG!:
Wenn Parameter 927 und 928 deaktiviert sind,
wird auch die "Warnung 34" im Display des
Frequenzumrichters unterdrückt.
Alarmbedingungen
ALARM
PROFIBUS OPT. FEHLER
- Die Optionskarte wurde durch eine elektrische
Störung zerstört, oder die Optionskarte ist defekt
und muss ausgetauscht werden.
MG.90.G1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 fluxVlt 6000 hvacVlt 8000 aquaVlt 8000 aqua profibus

Inhaltsverzeichnis