Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Produkthandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® 5000/5000 FLUX/6000 HVAC/8000 AQUA PROFIBUS
Der Frequenzumrichter sendet möglicherweise
folgendes Telegramm zurück an den Master:
PCA:
PCV
IND
PVA
PVA
STW
MAV
PCD1
PCD2
PCD3
PCD4
PCA:
Hex 4 entspricht "Parameterwert übertragen
(Gruppenwort)" im RC-Teil des PCA. Hex 394 =
916 Dezimal. Der Frequenzumrichter wiederholt
die vom Master gesendete Parameternummer
(zur Handshake-Überprüfung).
IND
Der Frequenzumrichter wiederholt den vom Master
gesendeten Subindex (zur Handshake-Überprüfung).
PVA (hohes Wort und niedriges Wort)
Der Frequenzumrichter wiederholt die vom
Master gesendete Parameternummer (zur
Handshake-Überprüfung).
STW und MAV
Beispiel 1 enthält eine Erklärung des Zustandsworts
und des Hauptistwerts.
PCD1
HEX F6 = 246 Dezimal. Der Konvertierungsindex
für Parameter 520 ist -2, d. h., der Wert muss
durch 100 dividiert werden. Folglich beträgt der
aktuelle Motorstrom: 2,46 A
PCD2 bis PCD4
Da die PCD in diesem Beispiel noch nicht
konfiguriert sind, füllt der Frequenzumrichter die
einzelnen PCD mit Hex 0000.
ACHTUNG!:
Beachten Sie, dass geänderte Parameter nur
dann im EEProm des Frequenzumrichters
gespeichert (geschützt bei Stromausfall) werden,
wenn Parameter 971 nach der Parameteränderung
aktiviert wird. Dies geschieht im Beispiel nicht, d.
h., die Konfiguration der PCD-Daten geht beim
Ab-/Anschalten des Netzstroms verloren.
34
Byte
Wert (Hex)
1 und 2
4394
3 und 4
0100
5 und 6
0000
7 und 8
0208
9 und 10
0F07
11 und 12
2000
13 und 14
00F6
15 und 16
0000
17 und 18
0000
19 und 20
0000
MG.90.G1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 fluxVlt 6000 hvacVlt 8000 aquaVlt 8000 aqua profibus

Inhaltsverzeichnis