ROTA NCM
Wartungsvorschriften
Die Zuverlässigkeit der Kraftspanneinrichtung kann nur dann
gewährleistet werden, wenn die Wartungsvorschriften der
Betriebsanleitung genau befolgt werden. Im Besonderen ist
zu beachten:
– Zum Abschmieren des Spannmittels empfehlen wir unser
bewährtes Hochleistungsfett LINO MAX. Ungeeignete
Schmiermittel können die Funktion des Spannmittels
(Spannkraft, Reibwert, Verschleißverhalten) negativ beein-
flussen.
– Beim Abschmieren sollen alle zu schmierenden Flächen
erreicht werden. (Die engen Passungen der Einbauteile
erfordern einen hohen Einpressdruck. Es ist deshalb eine
Hochdruckfettpresse zu verwenden).
– Zur günstigen Fettverteilung den Spannkolben mehrmals
bis zu seinen Endstellungen durchfahren, nochmals
abschmieren, anschließend Spannkraft kontrollieren.
– Es wird empfohlen, die Spannkraft vor Neubeginn einer
Serienarbeit und zwischen den Wartungsintervallen mit
einer Kraftmessdose zu kontrollieren. »Nur eine regel-
mäßige Kontrolle gewährleistet eine optimale Sicherheit«.
– Die Spannkraftmessung sollte immer in dem Zustand des
Futters durchgeführt werden, wie es für die aktuelle
Spannsituation eingesetzt wird. Werden Aufsatzbacken
mit Spannstufen eingesetzt, muss in derselben Stufe, wie
für die jeweilige Spannaufgabe gespannt werden. Bei
hohen Arbeitsdrehzahlen muss, infolge der Fliehkraft, mit
Spannkraftverlusten gerechnet werden. Der Wert für die
Betriebsspannkraft muss in diesem Fall über eine dynami-
sche Messung ermittelt werden.
– Es ist sinnvoll, nach spätestens 500 Spannhüben den
Spannkolben mehrmals bis an seine Endstellung durch-
zufahren. (Weggedrücktes Schmiermittel wird dadurch
wieder an die Druckflächen herangeführt. Die Spannkraft
bleibt somit für längere Zeit erhalten).
Sicherheit bei Instandhaltung
– Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise unterlassen.
– Hybridspannfutter nur betreiben, wenn alle Schutzein-
richtungen angebaut und funktionsfähig sind.
– Mindestens einmal pro Schicht das Hybridspannfutter auf
äußerlich erkennbare Schäden und Mängel sichtprüfen.
– Eingetretene Veränderungen einschließlich des Betriebs-
verhaltens sofort den zuständigen Stellen/Personen
melden; Maschine, an der das Hybridspannfutter angebaut
ist, ggf. sofort stillsetzen und sichern.
– Die Maschine, an der das Futter angebaut ist, erst dann
wieder anfahren, wenn die Störungsursache beseitigt ist.
Umweltschutzvorschriften
Bei allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind die
gültigen Umweltschutzvorschriften einzuhalten.
Die wichtigsten Vorschriften und Gesetze bei Verwendung
von Kaltreinigern sind:
– Gefahrenverordnung (GefStoffV)
– Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
– Abfallgesetz (AbfG)
– Abfallnachweisverordnung (AbfNachwV)
Verboten ist die Verwendung von Waschbenzin. Es ist hoch-
entzündlich, elektrostatisch aufladbar und kann ein explo-
sionsfähiges Gas-Luftgemisch bilden.
Maintenance Instructions
The reliability of the clamping equipment can only be guaran-
teed if the maintenance requirements in the operating instruc-
tions are followed exactly. In particular attention must be paid
to:
– For greasing the clamping device, we recommend our tried
and tested heavy-duty grease LINO MAX. Unsuitable lubri-
cants can have a negative impact on the function of the
clamping device (clamping force, friction coefficient, wear
behaviour).
– During lubrication all surfaces which require lubricating
should be reached. (The narrow fits of the assembly parts
require a high injecting pressure. For this reason a high
pressure grease gun should be used).
– To ensure good grease distribution move the piston to its
end positions several times, re-grease and subsequently
check the clamping force.
– It is recommended that the clamping force is checked by
using a pressure gauge before beginning a new producti-
on batch and between maintenance checks. "Only regular
checks can guarantee optimal safety".
– The clamping force should be measured for the case of
application for which the chuck was designed for. If step-
ped top jaws should be used, the clamping force has to be
measured at the same jaw step as it will be done for the
individual clamping task. In case of high work speed and
due to the centrifugal force, a certain loss of clamping force
has to be taken into account. In this case, the value of the
operating clamping force has to be determined by a dyna-
mic measurement.
– After a max. of 500 clamping strokes it is advisable to
move the piston several times to its end position.
(Lubricant that has been displaced is thus returned to the
pressure surfaces. The clamping force is thus retained for
a longer period of time.)
Safety during Maintenance
– Refrain from all work that could threaten safety.
– Only operate the hybrid chuck unit when all protective
equipment has been fitted and is in working order.
– Visually inspect the hybrid chuck at least once per shift for
externally visible damage and faults.
– Immediately notify the responsible station/person about
any changes which have occurred, including changes in
operational behavior. If necessary, immediately shut down
the machine where the hybrid chuck is mounted and
secure it.
– Only restart the machine where the hybrid chuck is moun-
ted once the malfunction has been rectified.
Environmental Protection Requirements
The current environmental protection requirements must be
observed during all maintenance and repair work.
Please consider your directives and laws for water-, dange-
rous liquids and environmental protection.
The use of benzine is forbidden. It is highly flammable,
electrostatically chargeable and can form an explosive gas/air
mixture.
10