03.2015
9.3.2
Betriebsfreigabe: Klemme 38 bzw. Steuerwort 1, Bit 3
Das Kommando „keine Betriebsfreigabe" bewirkt ein möglichst rasches Sperren der Zündimpulse aber
kein Abfallen eines evt. vorhandenen Netzschützes, falls dieses über den Binektor B0124 gesteuert
wird.
Die Betriebsfreigabe (Bit 3 im Steuerwort 1) wird gebildet aus:
Freigabe von der Kransteuerung (siehe Kapitel 6.1), aufgeschaltet durch P661=9382 und
-
Signal "Betriebsfreigabe" von Klemme 38 bei Kranantriebssteuerung laut Kapitel 6 oder
-
Bit 3 des über P648 ausgewählten Konnektors
-
logische Verknüpfungen siehe auch Kapitel 8 Funktionspläne Bl. G180
Betriebsarten:
U618 = 0:
Signal von Klemme 38 ist nicht aktiv, Freigabe kommt von der Kransteuerung
U618 = 1:
UND-Verknüpfung von Klemme 38 und Freigabe von der Kransteuerung
(Freigabe nur wenn beide log. 1 sind).
P648 = 9:
Die Steuerbits im Steuerwort 1 werden bitweise vorgegeben.
Bit 3 des über P648 ausgewählten Konnektors ist nicht aktiv.
Die Betriebsfreigabe wird aus der UND-Verknüpfung der Freigabe von Klemme 38 und
dem über P661 ausgewählten Binektor gebildet (siehe Funktionsplan Bl. G180).
P648 ≠ 9:
Der über P648 ausgewählte Konnektor wird als Steuerwort 1 verwendet. Das Bit 3 dieses
Konnektors wird mit dem wie bei P648=9 gebildeten Signal log. UND zum Signal Be-
triebsfreigabe verknüpft.
Damit die Funktion "Betriebsfreigabe" wirksam wird, müssen also die Bedingungen lt. folgendem Bild
erfüllt sein:
Betriebsfreigabe (von Kl.38)
Ablauf bei Vorgabe der Betriebsfreigabe (wenn ein Einschaltkommando anliegt):
1.
Kommando "Betriebsfreigabe" vorgeben
2.
bei positiver Bremsenöffnungszeit (P087) Signal "Halte- oder Betriebsbremse öffnen"
(Binektor B0250 = 1) ausgeben und in Betriebszustand o1.0 P087 abwarten,
bei negativer Bremsenöffnungszeit (P087 negativ) sofort zu Schritt 3, Bremse bleibt
noch geschlossen (Binektor B0250 = 0)
3.
Hochlaufgeber, n-Regler und I-Regler werden freigegeben
4.
Betriebszustand I, II oder – – wird erreicht
5.
nach Ablauf einer negativen Bremsenöffnungszeit (P087) Signal "Halte- oder Betriebsbremse öff-
nen" (Binektor B0250 = 1) ausgeben
SIEMENS AG
6SG7000-0BA00
SIMOTRAS HD
Betriebsanleitung
über P648 als Steuerwort
ausgewählter Konnektor Bit 3
1
P661.B (9382)
B
≥1
U618 (0...1)
P648
=9 /
Steuerwort 1 Bit 3
&
1 = Freigabe, Impulsfreigabe
9
0 = Impulssperre
&
Funktionsbeschreibungen
307