Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTRAS HD 6SG70 Serie Betriebsanleitung Seite 380

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterliste
PNU
Beschreibung
P438
Quelle für den Standardsollwert
*
Auswahl des Konnektors, welcher bei nicht aufgeschaltetem Tippsollwert
FDS
aufgeschaltet werden soll
(G129)
0 = Konnektor K0000
1 = Konnektor K0001
usw.
Kriechsollwert
Funktion: Über P441 Index .01 bis .08 können bis zu 8 Konnektoren angewählt werden, welche über die über P440 Index .01 bis .08
anzuwählenden Binektoren additiv als Kriechsollwert (K0201, K0206) aufgeschaltet werden können.
Über P445 kann festgelegt werden, ob die Aufschaltung durch Zustand "1" ("Pegel" bei P445=0) der angewählten Binektoren
oder durch einen 0 → 1 - Übergang ("Flanke" bei P445=1) erfolgen soll. Bei Anwahl der Aufschaltung durch 0 → 1 - Übergang
erfolgt das Rücksetzen durch Zustand "0" des über P444 angewählten Binektors. Über P442 Index .01 bis .08 kann für jeden
Sollwert angewählt werden, ob bei der Aufschaltung der Hochlaufgeber umgangen werden soll.
Hinweis: Die Auswahl Pegel / Flanke über P445 wirkt auch für den Einschaltbefehl von Klemme 37 bzw. der Kransteuerung.
Wenn keine Kriechsollwert-Aufschaltung angewählt ist, wird auf K0206 der Konnektor lt. P443 aufgeschaltet.
P440
Quelle für die Aufschaltung des Kriechsollwertes
*
Auswahl, welcher Binektor die Aufschaltung des Kriechsollwertes steuert.
(G130)
0 = Binektor B0000
1 = Binektor B0001
usw.
P441
Quelle für den Kriechsollwert
*
Auswahl des Konnektors, welcher als Kriechsollwert aufgeschaltet werden
soll
(G130)
0 = Konnektor K0000
1 = Konnektor K0001
usw.
P442
Quelle für die Anwahl der Umgehung des Hochlaufgebers
*
Anwahl, ob bei Aufschaltung des Kriechsollwertes der Hochlaufgeber um-
gangen werden soll.
(G130)
Ergibt die UND-Verknüpfung des über einen Index von P440 angewählten
Binektors mit der Einstellung am gleichen Index von P442 log. "1", dann
wird der Hochlaufgeber umgangen.
P443
Quelle für den Standardsollwert
*
Auswahl des Konnektors, welcher bei nicht aufgeschaltetem Kriechsollwert
FDS
aufgeschaltet werden soll
(G130)
0 = Konnektor K0000
1 = Konnektor K0001
usw.
P444
Quelle für das Stillsetzkommando
*
Auswahl, welcher Binektor bei P445=1 das Stillsetzen (AUS1) bzw. das
BDS
Rücksetzen der Aufschaltung des Kriechsollwertes steuert (Zustand "0" =
Rücksetzen).
(G130)
0 = Binektor B0000
1 = Binektor B0001
usw.
P445
Auswahl Pegel/Flanke für Einschalten/Kriechen
*
Auswahl, ob EIN über Klemme 37 bzw. über die Kransteuerung und die
Kriechsollwertaufschaltung mit log."1"-Pegel oder 0 → 1 - Übergang erfol-
(G130)
gen sollen
0
EIN bei Zustand "1" an Klemme 37 und
Aufschaltung des Kriechsollwertes mit Zustand "1" der über
P440 ausgewählten Binektoren
1
EIN bei 0 → 1 - Übergang an Klemme 37 und
Aufschaltung des Kriechsollwertes mit 0 → 1 - Übergang der
über P440 ausgewählten Binektoren
In diesem Fall werden der EIN-Befehl bzw. der Aufschaltbefehl
für den Kriechsollwert gespeichert. Das Rücksetzen der Spei-
cher erfolgt durch Zustand log."0" des über P444 ausgewählten
Binektors.
380
Wertebereich
Anz.Indizes
[Dimension]
Werkseinst.
Stufung
Typ
alle Konnektor-
Ind: 4
Nummern
WE=208
1
Typ: L2
alle Binektor-
Ind: 8
Nummern
WE=0
1
Typ: L2
alle Konnektor-
Ind: 8
Nummern
WE=0
1
Typ: L2
0 bis 1
Ind: 8
1
WE=0
Typ: O2
alle Konnektor-
Ind: 4
Nummern
WE=207
1
Typ: L2
alle Binektor-
Ind: 2
Nummern
WE=0
1
Typ: L2
0 bis 1
Ind: keine
1
WE=0
Typ: O2
SIEMENS AG
SIMOTRAS HD
03.2015
sehen
ändern
(Zugriff /
Zustand)
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
P052 = 3
P051 = 40
off-line
6SG7000-0BA00
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis