Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Bei Der Inbetriebnahme Von Expansion Boards (Eb1 Und Eb2) - Siemens SIMOTRAS HD 6SG70 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.2015

7.10.5 Ablauf bei der Inbetriebnahme von Expansion Boards (EB1 und EB2)

Den Stecker X480 von der Baugruppe EB1 aus Sicherheitsgründen abziehen. Sollte eine
1
falsche Signalrichtung der bidirektionalen Binärein-/ausgänge parametriert sein, könnte es
andernfalls zum Kurzschluss kommen (siehe auch Punkt 3).
Bei Baugruppen EB2 besteht keine Gefahr.
Die Analogeingänge der EB1 können wahlweise als Strom oder Spannungseingang ver-
2
wendet werden, wobei die Jumper (X486, X487, X488) entsprechend gesetzt werden müs-
sen (siehe Funktionspläne Kapitel 8). Gleiches gilt für EB2 (X498), wobei hier zusätzlich
auch der Analogausgang als Strom- oder Spannungsquelle konfiguriert werden kann
(X499).
Die gewünschten Funktionen der Ein- und Ausgänge parametrieren (siehe Funktionspläne
3
Kapitel 8).
Soll ein bidirektionaler Binärein-/ausgang eines EB1 als Eingang verwendet werden, dann
ist darauf zu achten, dass die Ausgangsschaltung mittels des entsprechenden Parameters
deaktiviert werden muss (z.B. U769.01=0). Andernfalls kommt es bei entgegengesetzten
Signalpegeln des externen Eingangs- und des Ausgangssignals zum Kurzschluss.
Gerät ausschalten.
Adapterbaugruppe mit dem Expansion Board im ausgeschalteten Zustand in den Steckplatz
4
stecken. Dabei ist zu beachten, dass immer erst Steckplatz 2 und erst dann Steckplatz 3
verwendet werden darf.
Bei EB1 den Stecker X480 wieder an die Baugruppe anstecken.
5
Die Expansion Boards EB1 und EB2 dienen der Erweiterung der Klemmen des Grundgerätes. In
einem SIMOTRAS HD 6SG70 können maximal 2 EB1 und 2 EB2 verwendet werden. Die EB1 bzw.
EB2 werden auf Adapterbaugruppen (ADB) als Träger gesteckt, wobei jeweils 2 Baugruppen pro
ADB erlaubt sind.
Das EB1 stellt folgende Erweiterungen zur Verfügung:
3 Binäreingänge
4 bidirektionale Binärein-/aushänge
1 Analogeingang für Differenzsignal (Strom- oder Spannungseingang)
2 Analogeingänge (single ended), auch als Binäreingänge verwendbar
2 Analogausgänge
1 Anschluss für externe 24V-Spannungsversorgung der Binärausgänge
Das EB2 stellt folgende Erweiterungen zur Verfügung:
2 Binäreingänge
1 Anschluss für externe 24V-Spannungsversorgung der Binärausgänge
1 Relaisausgang mit Wechslerkontakten
3 Relaisausgänge mit Schließerkontakten
1 Analogeingang für Differenzsignal (Strom- oder Spannungseingang)
1 Analogausgang (Strom- oder Spannungsausgang)
Bezüglich Details siehe Kapitel 8, Funktionsblätter zu den Expansion Boards EB1 und EB2 (Z112
bis Z119)
SIMOTRAS HD
Betriebsanleitung, 03/2015, A5E35822567A/RS-AA/001;1
Inbetriebnahme
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis