Parameterliste
PNU
Beschreibung
U786
Normierung der Analogausgänge der EB2
(2786)
U
786
y
V [
]
=
x
∗
100
%
x = Eingang der Normierung (entspricht Ausgang der Siebung)
(Z118)
y = Ausgang der Normierung (entspricht Ausgangsspannung am Ana-
(Z119)
logausgang bei Offset = 0)
i001: AA der ersten gesteckten EB2
i002: AA der zweiten gesteckten EB2
U787
Offset zum Analogausgang der EB2
(2787)
i001: AA der ersten gesteckten EB2
i002: AA der zweiten gesteckten EB2
(Z118)
(Z119)
n788
Anzeige der Analogausgänge der EB2
(2788)
i001: AA der ersten gesteckten EB2
i002: AA der zweiten gesteckten EB2
(Z118)
(Z119)
11.82 Konfiguration der Impulsgeberbaugruppe SBP
U790
Konfiguration der Eingangspegel von A/B und CRTL-Spur
(2790)
i001:
A/B und CRTL-Spur
*
i002:
Nullimpuls
(Z120)
0:
HTL unipolar
1:
TTL unipolar
2:
HTL Differenzeingang
3:
TTL/RS422 Differenzeingang
U791
Konfiguration der Versorgungsspannung für den Geber
(2791)
Die Versorgung ist strombegrenzt auf 250mA
*
Achtung: falsche Parametrierung kann zur Zerstörung des Gebers führen
(15V Spannung an einem Geber, der 5V Versorgung benötigt).
(Z120)
0:
5V Spannungsversorgung
1:
15V Spannungsversorgung
U792
Strichzahl des Gebers
(2792)
Anzahl der Striche einer Spur entlang des Umfanges
*
(Z120)
U793
Typ des Gebers
(2793)
0:
Geber mit A/B-Spur (zwei Spuren, die um 90 Grad versetzt sind)
*
1:
Geber mit getrennter Vor- und Rückwärtsspur
(Z120)
U794
Bezugsdrehzahl
(2794)
Bei Istdrehzahl = Bezugsdrehzahl wird am entsprechenden Diagnose-
(Z120)
parameter (n795) und Konnektor der Wert 100% ausgegeben
n795
Anzeige der Istdrehzahl in % der Bezugsdrehzahl
(2795)
(Z120)
U796
Rücksetzen des Positionszählers
(2796)
Einstellung der Art des Rücksetzens der Positionserfassung
*
S00
0 = freilaufend (kein Rücksetzen)
(Z120)
1 = siehe Funktionsplan Z120
2 = siehe Funktionsplan Z120
494
Wertebereich
[Dimension]
Stufung
-200,00 bis 199,99
[V]
0,01V
-10,00 bis 10,00
[V]
0,01V
-200,0 bis 199,99
[%]
0,01%
0 bis 3
1
0 bis 1
1
100 bis 20000
1
0 bis 1
1
50,0 bis 6500,0
[Umdr/min]
-200,00 bis 199,99
[%]
[ab SW 2.0]
0 bis 2
1
SIMOTRAS HD
03.2015
Anz.Indizes
sehen
Werkseinst.
ändern
Typ
(Zugriff /
Zustand)
Ind: 2
P052 = 3
WE=10,00
P051 = 40
Typ: I2
on-line
Ind: 2
P052 = 3
WE=0,00
P051 = 40
Typ: I2
on-line
Ind: 2
P052 = 3
Typ: I2
Ind: 2
P052 = 3
WE=1
P051 = 40
Typ: O2
off-line
Ind: keine
P052 = 3
WE=0
P051 = 40
Typ: O2
off-line
Ind: keine
P052 = 3
WE=1024
P051 = 40
Typ: O2
off-line
Ind: keine
P052 = 3
WE=0
P051 = 40
Typ: O2
off-line
Ind: keine
P052 = 3
WE=500,0
P051 = 40
Typ: O2
on-line
Ind: keine
P052 = 3
Typ: I2
Ind: keine
P052 = 2
WE=0
P051 = 40
Typ: O2
on-line
SIEMENS AG
6SG7000-0BA00
Betriebsanleitung