JUSTIERUNGEN
Pos: 81.28 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_1301_ADJUSTMENT ENCODER_ONLY_619 @ 1\mod_1260952862269_21372.doc @ 22173 @
ADJUSTMENT ENCODER
Menüpunkt aktivieren
Dieser menüpunkt wird nur angezeigt, wenn der Menüpunkt, DRUCKER
KONFIG. > GRUNDEINSTELLUNG > ENCODER CALIBRATION auf on
gesetzt wird.
Mit dieser Funktion kann der Encoder manuell kalibriert werden. Der Encoder erfasst die
Bewegung des Transportbandes. Eine akkurate Erfassung der Transportbandbewegung ist
die Voraussetzung für ein korrektes Druckbild.
Option
PRINT REFERENCE
SET CALIBRATION
RESET CALIBRATION
Vorsichtiges einstellen der Kalibrierung!
Anhand des Druckerinternen Testmusters Nr. 2 (SERVICE > WAEHLE TESTDRUCK), kann
einfach bestimmt werden ob eine Kalibrierung des Encoders notwendig ist. Abbildung 32
zeigt ein Beispiel eines Ausdruck des Testmuster, bei der einen Kalibrierung des Encoders
notwendig ist.
Bedienungsanleitung Version 3.1
Hinweis
Ausdrucken des Referenzdruckes. Aus diesem
Referenzdruck müssen Sie den Kalibrierungswert
herausmessen.
In diesem Menü geben Sie den Kalibrierungswert ein.
Hier
Werkskalibrierungswert zurückstellen.
Eine Kalibrierung des Encoder ist nur notwendig, wenn im
Druckbild gleichmäßige Abweichung zu sehen ist.
Bitte verändern Sie die Kalibrierung immer nur in kleinen Schritten
und geben Sie immer nur tatsächlich gemessene Werte. (siehe
Abbildung 33).
Zu große oder zu kleine Kalibrierungswerte können zu Fehlern im
Druckbetrieb führen (z.B. falsche Ergebnisse bei der
Papiergrößenmessung).
können
Sie
wieder
auf
die
den
79