Pos: 81.72 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_1701_SOFT FONT ERROR @ 0\mod_1254908138045_21372.doc @ 21713 @
FEHLER PC SCHRIFT
In diesem Menü können sie Einstellen, wie sich der Drucker beim Erkennen eines Fehlers,
im vom PC geschickten Zeichensatz, verhält.
Option
Druckforts.
Druckstopp
Standardwert: Druckstopp
Pos: 81.73 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_1702_SET PAP. TOLERANCE_non LOG Geräte @ 0\mod_1254908137717_21372.doc @ 21712 @
SETZE PAPIER TOL.
In diesem Menü können sie den Toleranzwert für die Papierlängenüberwachung einstellen.
Der Toleranzwert kann in neun Schritten, von 8 mm bis zu 70 mm (0.31" bis zu 2.75")
eingestellt werden. Falls ein Druckgut länger ist als die Eingestellte Papierlänge + der
Toleranzwert, hält der Drucker an und zeigt eine Fehlermeldung an.
Die Papierlänge ist eine wichtige Einstellung um Papierstaus und Doppeleinzüge zu
erkennen. Daher sollten sie den Standardwert von 8 mm nur erhöhen, wenn sie Produkte
verarbeiten bei denen unterschiedliche Papierlängen vorkommen können (z.B. Zeitschriften
mit Beilagen die aus der Zeitschrift herausragen können).
Falls eine zu große Papierlänge erkannt wird hält der Drucker an und gibt folgende
Fehlermeldung aus: PAPIERSTAU ODER FALSCHE PAP.BREITE! CODE: 02
8mm, 13mm, 18mm, 23mm, 28mm, 38mm, 48mm, 58mm, 70mm
0.31", 0.51", 0,71", 0.90", 1.10", 1.49", 1.88", 2.28", 2.75"
Standardwert:
8mm / 0.31 inch
Pos: 81.74 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_1703_ERROR LOW INK @ 0\mod_1254908138248_21372.doc @ 21714 @
98
Hinweis
Wenn ein Fehler im Zeichensatz erkannt wird, zeigt
der Drucker eine Warnmeldung an, unterbricht den
aktuellen Druckjob aber nicht.
Wenn ein Fehler im Zeichensatz erkannt wird, zeigt
der Drucker eine Fehlermeldung an und unterbricht
den aktuellen Druckjob.
Bedienungsanleitung Version 3.1