8.3 Fehlermeldungen
Pos: 103 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/8.x_Ü3_How to read an error messages entry @ 2\mod_1277217445578_21372.doc @ 23027 @ 3
8.3.1 Vorgehensweise beim Lesen eines Fehlermeldungseintrag
•
Protokollcode:
Dreistellige Zahl, die vom Drucker über die serielle Schnittstelle gesendet wird, wenn
der betreffende Fehler auftritt.
•
Anzeigemeldung:
Text, der auf der Druckeranzeige angezeigt wird. Der Text auf der Anzeige enthält
immer den Fehlercode als Referenz für den Bediener.
•
Ursache:
Was diesen Fehler verursacht hat.
Beseitigung:
Schritte, die der Bediener zur Vermeidung dieses Fehlers ausführen kann.
Pos: 104.1 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Error Messages/01_NO PAPER @ 2\mod_1265617203247_21372.doc @ 22343 @
Protokoll
Displayanzeige
Code
001
KEIN PAPIER !
CODE: 01
Behebung
•
•
•
•
•
•
Pos: 104.2 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Error Messages/02a_PAPER_JAM_OR_WRONG_PAPER_WIDTH @ 2\mod_1265617312631_21372.doc @ 22344 @
160
Anleger wiederauffüllen
Einstellung der Vereinzelung
prüfen
Prüfen ob ein Papierstau
vorliegt
Prüfen ob der Papiersensor
das Papier beim Einlauf
erkennen kann
Abstandes zwischen
Papiersensor und Material
prüfen
Papiersensor und Reflektor
säubern
Ursache
Zeitüberschreitung da kein Papier
erkannt wurde
•
Papiersensor neu justieren
(einlernen)
•
Papiersensors prüfen in
HARDWARE TEST
•
Das Papiersensorkabel prüfen
•
Die Jumper 20, 21 und 22
auf der Hauptplatine prüfen
(nur für Servicetechnicker)
Bedienungsanleitung Version 3.1