Anzeigezeilen und -daten
1: Zähler
2: Patronenkosten und Reichweite
der Patrone
42
Diese Zeile enthält einen der folgenden Zähler:
:: Zeigt die Anzahl gedruckter Seiten für
Jobzaehler
den aktuellen Druckauftrag (= vom PC gesendeten
Auftrag) an.
Zeigt die Gesamtzahl der gedruckten
:
Job Power On:
Seiten für alle Druckaufträge an, die ausgeführt
wurden, seit der Drucker eingeschaltet wurde.
Zeigt die Gesamtzahl der gedruckten
:
GesamtServ. :
Serviceseiten (z. B. zum Reinigen der Druckköpfe),
die ausgegeben wurden, seit der Drucker
eingeschaltet wurde.
Zeigt die Gesamtzahl der gedruckten
:
Tageszaehler
Seiten an, die ausgegeben wurden, seit der Drucker
eingeschaltet wurde. Alle Seiten von Druckaufträgen
+ alle Serviceseiten.
Um einen dieser Zählen auf Null Seiten
zurückzustellen, markieren Sie diese Zeile und
drücken die Taste mit dem nach rechts oder dem
nach links gerichteten Pfeil , um den Zähler
anzuzeigen, der zurückgestellt werden soll, und
drücken Sie dann die Taste OK . Bestätigen Sie das
Zurückstellen durch Auswahl von
Drücken der Taste OK .
Diese Zeile enthält eine der folgenden Informationen:
InkCosts/Job: Berechnet und zeigt die
Tintenpatronenkosten für den aktuellen Druckauftrag
in der festgelegten Währung an.
Kosten/1000B: Berechnet und zeigt die
Tintenpatronenkosten pro 1.000 Seiten für den
aktuellen Druckauftrag an.
Blatt/Patron: Berechnet und zeigt die Anzahl von
Seiten an, die für den aktuellen Druckauftrag mit der
restlichen Tintenmenge der Tintenpatrone gedruckt
werden kann.
Beachten Sie, dass es sich bei den obigen Angaben
um berechnete Durchschnittswerte handelt. Daher
werden die Werte umso genauer, je mehr Seiten
gedruckt werden.
Damit Daten in dieser Zeile angezeigt werden,
müssen zuerst die Kosten pro Patrone auf einen Wert
größer Null festgelegt werden. Hierzu markieren Sie
diese Zeile und drücken die Taste OK . Oder Sie
können das Hauptmenü des Druckers öffnen und das
folgende Menü auswählen:
>
KONFIG.TINTENKOS
Bedienungsanleitung Version 3.1
und erneutes
Yes
>
DRUCKER KONFIG.
TINTE