3.
Schalten Sie den Drucker ein.
4.
Halten Sie die Taste Home
Printer XXX
Werkseinstellung
5.
Lassen Sie die Taste Home
Mechanische Einstellungen:
Pos: 91 /Bedienungsanleitungen/Geräte neutral/8.2_Ü2_Troubleshooting @ 0\mod_1251203477457_21372.doc @ 21552 @ 2
8.2 Problembehandlung
Pos: 92 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Troubleshooting (all printers)/8.2a_Ü3_The device cannot be turned on @ 3\mod_1280834344948_21372.doc @ 24472 @ 3
8.2.1 Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Bedingung
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten und wird nicht
mit Strom versorgt.
Pos: 93 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/8.2b_Sicherungswechsel_250V 3.15A T_EG2008.050_mit Schalter @ 2\mod_1267189327835_21372.doc @ 22547 @
Sicherungsaustausch
Achtung!
Abbildung 76: Austausch der Sicherungen
152
gedrückt, bis der Drucker folgende Meldung anzeigt:
los. Der Drucker ist daraufhin einsatzbereit.
Vergessen Sie nicht, alle erforderlichen mechanischen Einstellungen
(z. B. JUSTAGE LS) erneut einzugeben, nachdem der Drucker
standardmäßig zurückgestellt wurde!
Problem
Die
Stromzufuhr
unterbrochen
Sicherungen
aktiviert.
Trennen Sie das Gerät vom Stromanschluss, bevor Sie die
Sicherungen auswechseln.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungshalters mit Hilfe eines
Schlitzschraubendrehers. Entnehmen Sie den Halter aus dem
Netzeingangsmodul. Beide enthaltenen Sicherungen müssen
unversehrt sein. Tauschen Sie die durchgebrannten Sicherungen aus
Lösung
ist
Überprüfen Sie den richtigen
oder
die
Anschluss des Netzkabels.
wurden
Überprüfen Sie die
Sicherungen.
Daten
Typ
Mikro Glasrohrsicherung
Abmessungen
5 x 20 mm
Spannung
250 V
3,15 A T
Menge
2
Bedienungsanleitung Version 3.1