Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Papiersensors (Sensor Für Blattanfang); Abbildung 24: Papiersensor; Abbildung 25: Modi Für Die Anlernphase Des Drehschalters - quadient AS-Orbit Bedienungsanleitung

Direktadressierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4 Einrichten des Papiersensors (Sensor für Blattanfang)
Der Papiersensor sollte einen Arbeitsabstand von 11 ± 2 mm über der
Materialoberfläche aufweisen.
Wenn das Transportband Löcher für die Vakuumansaugung aufweist, muss der
Papiersensor über einem Bereich ohne Löcher positioniert werden.
Der Papiersensor erkennt die Ränder der einzelnen transportierten Druckmedien.
Damit der ordnungsgemäße Betrieb sichergestellt wird, ist für den Sensor eine
Anlernphase erforderlich. Dies ist möglicherweise bei der Arbeit mit Material
erforderlich, das im Vergleich zum darunter befindlichen Transportband einen
geringen Kontrast aufweist.
Anlernphase
Der Kontrastschwellenwert kann mithilfe des Drehschalters für die
des
Anlernphase (Teach-in) am Sensor programmiert werden. Zu diesem
Papiersensors
Zweck muss der Papiersensor an die Steuereinheit angeschlossen
werden, die dann eingeschaltet werden muss.
Es
Drehschalter in die vier Positionen zu drehen:
Die Schaltermodi werden nach einer Verzögerung von einer Sekunde
aktiviert. Das bedeutet, der Schalter muss sich mindestens für eine
Sekunde in der neuen Position befinden, bevor der Sensor den
angeforderten Modus akzeptiert (gekennzeichnet durch eine Blinkabfolge
der Hinweis-LEDs).
Abbildung
Papiersensor
54
ist
ein
kleiner
B
= Schaltmodus (normaler Betriebsmodus)
TM = Teach-in mark (Markierung anlernen)
TB = Teach-in background (Hintergrund anlernen)
TD = Teach-in dynamic (dynamische Anlernphase, nicht
verwendet)
Drehschalter
LEDs
24:
Phillips-Schraubendreher
Abbildung 25: Modi für die Anlernphase des
Drehschalters
Bedienungsanleitung Version 3.1
erforderlich,
um
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis