Abbildung 9: Druckeinheit und Anbringung mit Bemaßung (in mm)
Pos: 34 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/AS-Orbit/3.3.3_Ü3_How to install the paper sensor (TOF sensor)_AS-Orbit @ 2\mod_1266246448677_21372.doc @ 22494 @ 3
3.4.4 Montieren des Papiersensors (Sensor für Blattanfang)
Der Papiersensor erkennt den vorderen und hinteren Rand der einzelnen Produkte
(Druckmedium) bzw. die einzelnen Druckmarken bei einer Bahninstallation. Halten Sie sich
an
die
folgenden
sicherzustellen.
•
Der Papiersensor muss vor der ersten Druckeinheit angebracht werden. Der Grund
hierfür ist, dass die einzelnen Druckmedien den Papiersensor erreichen müssen,
bevor sie zur ersten Druckeinheit gelangen. Ein Beispiel für die Transportrichtung von
links nach rechts sehen Sie in Abbildung 10.
•
Es wird empfohlen, die Montageschiene des Papiersensors an den Montageprofilen der
ersten Druckeinheit anzubringen (siehe Abbildung 11). Die Anbringung des Sensors
an dieser Position stellt sicher, dass der Abstand zwischen Papiersensor und der
ersten Druckeinheit dem Standardabstand von 90,1 mm entspricht.
•
Der maximal mögliche Abstand zwischen dem Papiersensor und der ersten
Druckeinheit beträgt 200 mm.
•
Bringen Sie den Papiersensor so an, dass Sie seine Montageschiene beim Arbeiten mit
dickeren oder dünneren Produkten anheben oder absenken können. Der Abstand
zwischen Produkt und Sensor sollte immer 11 ± 2 mm betragen.
•
Der Kontrast zwischen der Oberfläche (z.B. Transportband) und dem Produkt sollte so
groß wie möglich sein. Beispiel: Ein dunkles Transportband und ein helles Produkt.
•
Die Oberfläche, an der der Sensor angebracht ist, muss mit Ausnahme des Produkts
oder der Druckmarken einheitlich sein. Es dürfen keine Löcher, verschieden farbige
Bereiche oder Nähte auf der Oberfläche vorhanden sein (z.B. Transportband oder
Bahn).
26
Punkte,
um
die
ordnungsgemäße
Funktion
Bedienungsanleitung Version 3.1
des
Papiersensors