Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

quadient AS-Orbit Bedienungsanleitung Seite 55

Direktadressierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der statische Anlernphasenmodus (TM/TB) gestattet das gleichzeitige
(nacheinander, aber unabhängig von der Reihenfolge) oder separate
Anlernen von Markierung und Hintergrund. Es ist nicht erforderlich,
immer sowohl Markierung als auch Hintergrund anzulernen.
Wenn die Anlernphase nicht erfolgreich durchgeführt wurde, beginnen
die LEDs abwechselnd mit einer Frequenz von ca. 8,0 Hz zu blinken. Der
Sensor kehrt nach 7 Sekunden in den Schaltmodus zurück (normaler
Betrieb),
Grund: Möglicherweise war der Kontrast zu schlecht. Versuchen Sie, das
Papier mit der dunkelsten Farbe anzulernen, die den Sensor passiert.
Pos: 71 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/AS-Orbit/5.7_Ü3_Positioning of the paper sensor (TOF)_AS-Orbit @ 2\mod_1266335967162_21372.doc @ 22508 @ 3
Bedienungsanleitung Version 3.1
Legen Sie ein Blatt Papier unter den Sensor, und schalten Sie ihn
in die Stellung zum Anlernen der Markierung (TM).
Die Anlernphase beginnt mit einer fortlaufenden Werterfassung.
Die Farbe des Objekts kann sich möglicherweise ändern. Wenn
sich die Position des Schalters ändert, wird der zuletzt erfasste
Wert als der Markierungswert gespeichert. Im TM-Modus blinken
die grüne und gelbe Status-LED gleichzeitig (f = 2,5 Hz).
Entfernen Sie das Papier, und aktivieren Sie den Modus TB
(Hintergrund anlernen). Messen Sie die Kontrastfarbe des
Hintergrunds (das Transportband). Im TB-Modus blinken die grüne
und gelbe Status-LED gleichzeitig (f = 2,5 Hz).
Aktivieren Sie den Modus S (Schaltmodus). Steuern Sie die
festgelegten Kontrastwerte, indem Sie mit der Hand ein Blatt
Papier unter den Sensor legen. Die LED sollte leuchten, wenn der
erkannte Kontrast für den Sensor ausreichend ist. Dies weist auf
eine normale Funktion für den Schaltermodus hin.
ohne
die
gespeicherten
Werte
zu
ändern.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis